Die indische Regierung hat einem Medienbericht zufolge einen umfangreichen Deal mit dem Sicherheitsunternehmen Cellebrite geschlossen. Cellebrite soll demnach ein Tool erstellt haben, mit dem die indische Regierung jedes auch noch so gut verschlüsselte Smartphone knacken kann. (Weiter lesen)
Greenpeace hat in einem offenen Brief den Elektronikriesen Samsung dazu aufgefordert, die nach den Akku-Problemen wieder eingesammelten Galaxy Note 7 Geräte umweltschonend zu recyceln. Der Umweltorganisation ist dabei vor allem die Verschwendung von seltenen Erden und Rohstoffen ein Dorn im Auge. (Weiter lesen)
Samsung führt in China mit dem Galaxy W2017 ein neues High-End-Smartphone ein, das zwar eine absolute Top-Ausstattung an Bord hat, in punkto Design aber auf den ersten Blick zunächst äußerst altbacken wirkt. Das W2017 hat nämlich eine Nummerntastatur und ist im Clamshell-Design gehalten, es handelt sich also um ein Klapp-Smartphone. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates und der langjäjhrige CEO Steve Ballmer sind heute nicht mehr so eng verbandelt wie zuvor. Als Grund für das Verblassen ihrer einst „brüderlichen Freundschaft“ nennt Ballmer Differenzen im Umgang mit dem Einstieg in den Vertrieb eigener Hardware, der Einführung von Windows Phone und dem Kauf von Nokias Mobilgerätesparte. (Weiter lesen)
Android von Google ist schon seit langem das weltweit am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem, das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View kann seine Dominanz aber dennoch immer weiter ausbauen. Aktuell steht das OS bei einem zw…
Kaum ist das Mate 9 vorgestellt, lässt Richard Yu, Chef der Consumer-Sparte des chinesischen Herstellers, selbstbewusste Töne verlauten. Innerhalb von zwei Jahren wolle man Apple im Smartphone-Markt den Rang ablaufen, wobei das Unternehmen laut Yu auf die schrittweise Einführung neuer Innovationen setzt. (Weiter lesen)
Google hat in einem ausführlichen Blogbeitrag Neuerungen für Android-Entwickler angekündigt, über die sich auch Nutzer freuen können. Dazu gehört eine neue Option für Rabatte auf App-Abos. (Weiter lesen)
Die britische Marke Wileyfox versucht seit einiger Zeit sich mit recht günstigen Smartphones mit ordentlicher Ausstattung im unteren Preissegment zu etablieren. Jetzt legt man mit dem Wileyfox Swift 2 und Swift 2 Plus nach, wobei sich die Geräte mit Preisen ab knapp 180 Euro durchaus sehen lassen können, denn sie bieten Octacore-Prozessoren, recht viel Speicher, Metallgehäuse und hochauflösende Kameras. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit seinem nahezu randlosen neuen Topmodell Mi Mix viel Begeisterung ausgelöst. So mancher Nutzer meinte, dass er sich das Gerät sofort kaufen würde, wenn es regulär in Europa erhältlich wäre. Doch so reizvoll das Design ist: Offenbar ist das Mi Mix ziemlich anfällig für Sturzschäden. (Weiter lesen)
Die Sicherheit von Android-Geräten ist immer wieder ein Thema, wenn es um die Wahl der richtigen Plattform geht. Und natürlich wird der Stand des Google-Betriebssystems in Sachen Security vom verantwortlichen Manager verteidigt – allerdings verfängt dies nur, wenn sich der Zuhörer vom Kern der Kritik ablenken lässt. (Weiter lesen)