Schlagwort: Mobiles

Die NSA startet Tests mit dem selbstzerstörenden Boeing-Handy

Explosion, Atombombe, Nuklearwaffen
Seit einigen Jahren geistert ein Konzept des Flugzeugsbauers Boeing und des kanadischen Smartphone-Herstellers BlackBerry durch die Medien. Zusammen haben sie an einem Smartphone gearbeitet, welches sich nach Manipulationsversuchen selbst zerstören kann und so zum Beispiel für einen Dieb unzugänglich wird. (Weiter lesen)

E-Plus-Übernahme: O2 gibt Aus für 50-GB-Prepaid-Flatrate bekannt

O2, E-Plus, Prepaid, Base
Ärger für viele ehemalige Kunden des aufgekauften Mobilfunkkonzerns E-Plus: Seit der Übernahme durch die Telefónica o2 scheint bei vielen Tarifen noch der Wurm drin zu sein. Der Netzbetreiber räumte jetzt dabei ein, sogar eine Option abgeschaltet zu haben, die den Nutzern ein ungedrosseltes Datenvolumen von 50 Gigabyte für einen monatlichen Preis von nur 10 Euro versprach. Noch ist für viele Nutzer unklar, wie es mit ihren Verträgen weitergeht. (Weiter lesen)

OnePlus 3: Android 7.0-Beta noch im November, OTA-Release noch 2017

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003
Googles neueste Android-Version mit der Nummer 7.0 hat bisher einen schweren Stand: Auch rund zwei Monate nach der Veröffentlichung von Nougat ist sie außerhalb des Google-„Ökosystems“ (Nexus und Pixel), kaum zu finden. Demnächst dürfte aber immerhin das populäre OnePlus 3 dazukommen, der bisher als langsam verschriene chinesische Hersteller wird bald eine Nougat-Beta starten. (Weiter lesen)

Letzte Salbung für „den guten alten Blackberry“ mit Hardware-Keyboard

Smartphone, Leak, Blackberry, Codename, Mercury, Blackberry Mercury, Blackberry BBB100-1, BBB100-1
Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry hat zugesichert, dass man trotz der angekündigten Auslagerung der Hardware-Entwicklung noch einmal ein letztes, aus eigenem Hause stammendes Smartphone mit Hardware-Tastatur auf den Markt bringen wird. Man habe es den Kunden schließlich versprochen, so Firmenchef John Chen. (Weiter lesen)

HTC Bolt / HTC 10 Evo: Großer Bruder mit neuem Android & alter CPU

Smartphone, Htc, HTC 10 Evo, HTC Bolt
Der US-Netzbetreiber hat zusammen mit dem taiwanischen Hersteller HTC das neue HTC Bolt enthüllt, das hierzulande ebenfalls auf den Markt kommen soll und dabei den Namen HTC 10 Evo tragen wird. Es handelt sich bei dem 5,5-Zoll-Smartphone um eine Art größere Variante des HTC 10, bei der allerdings ältere Prozessortechnik zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)

Ara: Zahlreiche Bilder und Specs zum eingestellten Google-Modul-Phone

Smartphone, Modulares Handy, modular, Project Ara, modulares Smartphone, Google Project Ara
Google hat das Project Ara seinerzeit beim kurzen „Gastspiel“ von Motorola Mobility bei den Kaliforniern bekommen. Nach kurzer Zeit hat der Suchmaschinenkonzern den Smartphone-Hersteller aber an Lenovo weiterverkauft, das modulare Smartphone behielt man jedoch. Doch danach kam man drauf, dass die Lösung doch nicht sinnvoll umsetzbar ist. (Weiter lesen)

Chromebook-User werden für Microsoft Office-Apps zur Kasse gebeten

Chromebook, HP Chromebook 11 G4, HP Chromebook
Microsoft will offenbar von der Möglichkeit profitieren, die Android-Varianten seiner Office-Apps auch auf Geräten mit Googles Browser-Betriebssystem Chrome OS einzusetzen. Nachdem dies zuletzt bereits dank der Verfügbarkeit des Android Play Stores für einige Chromebooks bereits möglich war, zeichnet sich jetzt ab, dass Microsoft damit Geld verdienen will. (Weiter lesen)

Google will keine proprietären Schnellladesysteme bei Android-Phones

Android, Android 7.0, Os, Nougat, Android Nougat
Der Suchmaschinenriese Google ist auch für das mobile Betriebssystem Android verantwortlich und stellt damit nach aktuellen Zahlen rund 88 Prozent der weltweit neu verkauften Smartphones. Der kalifornische Konzern hat natürlich einen großen Einfluss auf das, was mit dem OS und Mobilgeräten insgesamt passiert. Und eines will Google nicht: Hersteller-spezifische Ladetechnologien. (Weiter lesen)

Daydream VR-Plattform: Google nennt Anforderungen – 2K nicht Pflicht

Google, Virtual Reality, VR Headset, Daydream View
Google hat kürzlich die Kompatibilitätsdokumentation für Android 7.0 veröffentlicht und es kommen immer mehr Details zu dem neuen Betriebssystem ans Tageslicht. Jetzt steht fest, welche Anforderungen ein Smartphone erfüllen muss, um mit Googles neuer VR-Plattform Daydream kompatibel zu sein. Ein wichtiges Detail: ein 2K-Display ist nicht Pflicht. (Weiter lesen)

Neues kumulative Update 14393.448 jetzt auch für Windows 10 Mobile

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Alcatel One Touch Windows 10 Mobile
Nach dem seit gestern verfügbaren kumulativen Update für das Windows 10 Anniversary Update am PC gibt es jetzt auch eine entsprechende Aktualisierung für Windows 10 Mobile. Die Versionsnummer ist mit 10.0.14393.448 leicht erhöht zur PC-Version, dafür adressiert das Update die gleichen Änderungen und hat ein identisches Changelog. (Weiter lesen)