Das US-Sicherheitsunternehmen Kryptowire hat eine Spyware auf Smartphones der Marke Blu entdeckt. Die Schnüffelsoftware sendet laut dem Bericht alle 72 Stunden Nutzer-Daten an einen Server in China. Dazu gehören neben Textnachrichten angeblich auch Kontakt- und Standortdaten. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat sein gut laufendes aktuelles Flaggschiff OnePlus 3 jetzt technisch noch einmal auf einen aktuelleren Stand gebracht. In London präsentierte das Unternehmen heute das OnePlus 3T, das einen Zwischenschritt zum nächsten Major-Release darstellt. (Weiter lesen)
Um Samsungs eigenes Mobile-Betriebssystem Tizen ist es in der letzten Zeit ziemlich ruhig geworden. Nun aber nimmt der Konzern erneut Anlauf, um die Plattform nach vorn zu treiben und belohnt die Entwickler guter Anwendungen direkt mit Geldprämien. (Weiter lesen)
Der chinesische Telekommunikationsgigant Huawei sieht in dem Fiasko um das Samsung Galaxy Note 7 keineswegs eine simple Chance, von einer Lücke im Markt für größere High-End-Smartphones zu profitieren. Stattdessen seien die Vorfälle für Huawei und die diversen anderen Hersteller eine Erinnerung daran, ihre Qualitätsstandards hoch zu halten, um selbst keine ähnlichen Fehler zu begehen. (Weiter lesen)
Die meisten Geräte mit Windows 10 Mobile haben inzwischen das im August gestartete Anniversary Update. Einige wenige sind aber noch auf Stand von Threshold 2 (TH2) und diese bekommen dieser Tage eine (kumulative) Aktualisierung. Build 10586.682 bringt sie aber nicht auf den Stand des Jubiläums-Updates, sondern spricht die alte Version des Betriebssystems an. (Weiter lesen)
Vor rund einem Monat hat Amazon für die USA seinen Audiostreaming-Dienst Music Unlimited vorgestellt, nun ist es auch bei uns soweit: Der Service will natürlich mit Spotify und Apple Music konkurrieren und ist auch unabhängig von einem Prime-Abo buchbar. Wer Prime hat, bekommt ihn aber etwas günstiger. (Weiter lesen)
Morgen wird das chinesische Startup OnePlus sein neuestes Smartphone vorstellen, aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei um ein geringfügig verbessertes OnePlus 3, dieses könnte OnePlus 3T heißen. Doch auch die Arbeit an einem echten Nachfolger ist sicherlich schon im Gange, zum 2017er-Topmodell sind nun zahlreiche technische Details aufgetaucht. (Weiter lesen)
Huawei war zwar im letzten Jahr Partner von Google bei den Nexus-Smartphones, verzichtete aber 2016 darauf, die Kooperation mit dem US-Internetkonzern fortzusetzen als man gefragt wurde, Google bei den jüngst in den Markt gestarteten Pixel-Smartphones unter die Arme zu greifen. Dass Google dabei nur seinen eigenen Markennamen auf den Geräten sehen wollte, war für den chinesischen Telekommunikationsriesen nicht akzeptabel. (Weiter lesen)
Vor rund einer Woche sind Informationen zu einem Windows 10-Smartphone von Dell, das einen großen Fokus auf Continuum legt, aufgetaucht. Das Intel-basierte Smartphone sollte einen vollwertigen Ersatz für alle von Businessnutzern genutzten Geräte darstellen, auch eine Docking-Station hätte eine wesentliche Rolle gespielt. Die ist nun zu sehen. (Weiter lesen)
Seit Jahren befinden sich die Verkaufszahlen von Apples iPad-Serie in einer Abwärtsspirale. Momentan beklagt der Konzern ein Rekordtief innerhalb der letzten fünf Jahre. Nun sind Gerüchte aufgetaucht, die den Release einer neuen iPad-Generation nahelegen. Unter den Geräten soll auch ein komplett randloses Tablet mit einer Displaygröße von etwa elf Zoll dabei sein. (Weiter lesen)