Schlagwort: Mobiles

Coship finanziert Windows Phone mit Snapdragon 410 via Crowdfunding

Windows Phone, indiegogo, Moly, X1
Windows Phones sind ein risikoreiches Geschäft. Während viele Hersteller an Finanzierungsversuchen scheitern, bieten andere dennoch weiter ihre Geräte auf Crowdfundingplattformen wie IndieGoGo oder Kickstarter an. Die neuste Kampagne stammt von einem OEM namens Coship, welcher das Coship Moly X1 konzipiert hat. Das Gerät kann nun via Crowdfunding gekauft werden. (Weiter lesen)

Geld zurück: LG fehlen Bauteile, um defekte Nexus 5X zu reparieren

Smartphone, Nexus, LG Nexus, LG Nexus 5X, Google Nexus 5X
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG muss ein größeres Problem mit dem Nexus 5X bestätigen. Das Nexus-Smartphone war erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen, doch kann schon jetzt nicht mehr vom Auftragsfertiger LG repariert werden – wichtige Ersatzzeile fehlen bereits. (Weiter lesen)

Samsung: S8 soll Apple-inspiriert sein und mit 256GB Speicher kommen

Samsung, Logo, Samsung Logo
Noch immer hat Samsung seit dem Rückruf des Galaxy Note 7 mit starken Imageschäden zu kämpfen. Doch der koreanische Elektronikriese arbeitet schon an der nächsten Smartphone-Generation: Dem Samsung Galaxy S8. Der Nachfolger des S7 soll die Anwender wieder überzeugen und ein komplett neues Design und zusätzliche Features erhalten. (Weiter lesen)

HTC 10: Android Nougat steht zum Download bereit

HTC 10, HTC One M10, HTC M10u, HTC M10e
Besitzer des HTC 10 können sich freuen: Passend zum heutigen Schnäppchentag und dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving hat das Ausrollen von Android Nougat für diese Geräte begonnen. Das Upgrade ist nun also auch für alle Smartphones erhältlich, die keine Provider-Sperre besitzen und frei verkäuflich sind. Der Vice President des Unternehmens hat dies in einem Tweet bestätigt. (Weiter lesen)

Sharp bringt Star Wars Smartphone: „Dark“ oder „Light“ Side Edition

Smartphone, Japan, Sharp, Softbank, Star Wars Mobile
Die Foxconn-Tochter Sharp hat zusammen mit dem japanischen Netzbetreiber Softbank ein neues Oberklasse-Smartphone vorgestellt, das im Star-Wars-Look daherkommt. Passend zum immerwährenden Konflikt in der bekannten Filmreihe wird das einfach nur als Star Wars Mobile bezeichnete Gerät in einer „Dark Side Edition“ und einer „Light Side Edition“ auf den Markt gebracht. (Weiter lesen)

Xiaomi: Smartphones nur ein Vehikel zum Verkauf von Reiskochern & Co

Smartphone, Xiaomi, Randlos, Xiaomi Mi Mix
Geht es nach Hugo Barra, dem früheren Google-Mitarbeiter und inzwischen wohl prominentesten Gesicht des chinesischen Smartphone-Herstellers Xiaomi, spielt es für sein Unternehmen keine Rolle, ob man mit dem Verkauf der Mobiltelefone tatsächlich Geld verdient. Angesichts sinkender Verkaufszahlen und einer erstarkenden Konkurrenz verwies Barra darauf, das man anders als die meisten anderen Hersteller keineswegs von Gewinnen aus dem Verkauf von Smartphones abhänig ist. (Weiter lesen)

Microsofts Cloud-Geschäft explodiert ausgerechnet in China

Logo, Cloud, Azure, Windows Azure
Ausgerechnet Microsoft schickt sich an, in China mit seinen Azure Cloud-Diensten an die Spitze der Anbieter derartiger Services vorzustoßen. Nur zwei Jahre nach der Einführung der Cloud-Plattformen von Microsoft im „Reich der Mitte“ hat sich dsa Unternehmen bereits an der zweiten Stelle hinter dem E-Commerce-Anbieter Alibaba festgesetzt. (Weiter lesen)

Vodafone lässt junge Nutzer Telefon- & SMS-Flat gegen Daten tauschen

Vodafone, Netzbetreiber, Gebäude, Hauptquartier, Headquarter, Düsseldorf
Der Telekommunikationskonzern Vodafone startet jetzt einen Mobilfunktarif, der stärker auf die besonderen Nutzungsgewohnheiten junger Kunden eingehen soll. Hier lassen sich zu einem guten Stück flexibel zusätzliche Vertragsbestandteile, die nicht zwingend benötigt werden, in Datenvolumen eintauschen. (Weiter lesen)

Microsoft soll neue Smartphone-Prototypen mit Snapdragon 835 testen

Surface Phone, Surface Smartphone, Microsoft Surface Smartphone
Microsoft hat sich zwar vorläufig aus dem Smartphone-Markt praktisch komplett abgemeldet, hinter den Kulissen soll die Entwicklung für ein neues Gerät aber unter Hochdruck laufen. Jetzt ist davon die Rede, dass man intern gleich mehrere neue „Prototypen“ testet, die mit dem kürzlich angekündigten neuen Top-Prozessor Qualcomm Snapdragon 835 ausgestattet sein sollen. (Weiter lesen)

OnePlus 3: Neues Systemupdate für OxygenOS wird ausgeliefert

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003
Erst vergangene Woche hat der Smartphonehersteller OnePlus ein neues High-End Gerät angekündigt, das OnePlus 3T. Seitdem wird das Vorgängermodell, das OnePlus 3, in vielen Ländern überhaupt nicht mehr verkauft. Während alle gespannt auf das Android Nougat Update warten, liefert OnePlus weiter Zwischenupdates aus. Das Ausrollen der Software OxygenOS in der Version 3.2.8 für das OnePlus 3 hat nun offiziell begonnen. (Weiter lesen)