Erst vor wenigen Tagen hat HMD Global das erste Android-Smartphone des Unternehmens vorgestellt, welches unter der Marke des finnischen Technikgiganten Nokia laufen und von Foxconn gefertigt wird. Die Präsentation weiterer Geräte wird wahrscheinlich nächsten Monat stattfinden. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG wird bei seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone G6 ein neues Display-Format zum Einsatz bringen. Bereits Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Gerätes hat das Tochter-Unternehmen LG Display jetzt entsprechende Details zu dem Produkt verraten. (Weiter lesen)
Bei der Facebook-App und dem Messenger für Android-Systeme scheint es zu Problemen zu kommen. Aktuell häufen sich die Nutzerberichte, dass die Anwendungen für extrem erhöhten Akkuverbrauch und erwärmte Geräte sorgt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. (Weiter lesen)
Bei Samsung Electronics will man in diesem Jahr mit aller Macht das Debakel um das Galaxy Note 7 vergessen machen. Für das kommende Galaxy S8 hat man sich wesentlich höhere Verkaufsziele gesteckt als in den letzten Jahren und die Verbraucher dürften entsprechend mit Werbung bombardiert werden. (Weiter lesen)
Seit Wochen wartet man auf das neue Lebenszeichen von Nokia in Sachen Smartphones. Nun hat der neue Partner der Finnen, HMD Global, das erste neue Smartphone nach der langen Abstinenz offiziell vorgestellt. Es heißt Nokia 6 und ist China-exklusiv. (Weiter lesen)
Nachdem der finnische Hersteller Nokia seit einem längeren Zeitraum keine eigenen Geräte mehr produziert hat, sollen dieses Jahr nun gleich sieben neue Smartphones erscheinen. Zu einem der kommenden Geräte ist nun ein Foto aufgetaucht, welches angeblich die Spezifikationen zeigen soll. (Weiter lesen)
Gerüchte und Leaks zum nächsten Samsung-Topmodell haben derzeit Hochsaison, zu sehen war das Galaxy S8 bisher aber noch auf keinem Foto. Nun sind erste Bilder des Geräts aufgetaucht, wie immer sollte man diese aber mit einiger Vorsicht genießen, denn verifizieren kann man sie derzeit nicht. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Technische Warnung für Android-Nutzer herausgegeben. Betroffen ist neben dem Stock-Android auch wieder das von BlackBerry angepasste Android-Betriebssystem. Das Risiko wird mit „sehr hoch“ eingestuft. (Weiter lesen)
Seit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia durch Microsoft stellt das finnische Unternehmen keine eigenen Smartphones mehr her. Doch der Vertrag hierzu ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. In diesem Jahr sollen gleich noch sechs bis sieben neue Geräte erscheinen. (Weiter lesen)