Lenovo wird zur IFA 2016 mit einer ganzen Armada neuer Produkte an den Start gehen, zu denen neben neuen Smartphones und Notebooks auch neue Tablets gehören. Eines der neuen Modelle, das Lenovo Yoga Tab 3 Plus 10 ist jetzt vorab an die Öffentlichkeit gelangt, so dass wir schon sämtliche Details und eine Reihe von hochauflösenden offiziellen Bildern des neuen 10-Zoll-Tablets mit eingebautem Ständer und aktualisierter Hardware liefern können. (Weiter lesen)
Probleme mit den Apple-Smartphones sind keine Seltenheit, wie bei jedem anderen Unternehmen gibt es auch bei den Kaliforniern gelegentlich Macken oder Produktionsfehler. Und wie jeder Hersteller gibt auch Apple so etwas nur sehr widerwillig zu. Aktuell geht es um einen Produktionsfehler, über den etliche Besitzer eines iPhone 6 und iPhone 6 Plus klagen. (Weiter lesen)
Zwei neue Todesfälle beim iPhone-Fertiger Foxconn gehen jetzt wie ein Lauffeuer durch die Medien. Im chinesischen Zhengzhou soll dabei ein junger Mann Selbstmord begangen haben; eine junge Frau soll auf ihrem Weg in die Fabrik tödlich verunglückt sein. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple muss sich woh oder übel ein Stück weit dem zunehmenden Druck aus dem Android-Lager weiter beugen. Für das kommende Jahr soll eine weitere Differenzierung des Angebotes an iPhones anstehen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. (Weiter lesen)
Im Smartphone-Geschäft tobt seit mittlerweile Jahren ein besonders harter Konkurrenzkampf. Dieser freut den Kunden, weil er immer bessere Geräte für immer weniger Geld bekommt. Für die meisten Hersteller lohnt sich das aber nicht, ganz im Gegenteil. Laut einer aktuellen Studie verlieren alle Hersteller Geld, lediglich die Marktgrößen Samsung und Apple operieren in den schwarzen Zahlen. (Weiter lesen)
Vergangene Woche sickerte über einen kanadischen Mobilfunkprovider durch, dass der Rollout der neusten Version des mobilen Betriebssystems von Google Anfang dieser Woche starten wird und so ist es tatsächlich gekommen: Seit gestern Abend ist Android 7.0 für Nexus-Geräte per OTA verfügbar. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung plant, ab dem nächsten Jahr so genanntes Refurbishing in sein Angebot aufzunehmen. Dabei bekommt gebrauchte bzw. reparierte Top-Geräte zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises. Damit will man natürlich neue Käuferschichten gewinnen, also Kunden, die viel Technik für wenig Geld wollen. (Weiter lesen)
Gestern sind die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro zu Ende gegangen, die nächsten Sommerspiele werden in der japanischen Hauptstadt stattfinden. Die Veranstalter von Tokio 2020 haben sich vor allem Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das soll auch die Medaillen betreffen, denn die Organisatoren planen, diese aus (Edel-)Abfall herzustellen. (Weiter lesen)
Das Phablet Samsung Galaxy Note 7 ist das erste Gerät, bei dem Gorilla Glass 5 zum Einsatz kommt. Die neuste Ausgabe des Schutzglases soll besonders bruchsicher sein. Am Grad der Kratzfestigkeit gibt es allerdings Zweifel, da ein Video diesbezüglich ein ziemlich ernüchterndes Resultat lieferte. Hersteller Corning hat das nun aber zurückgewiesen. (Weiter lesen)
Bisher war es nicht möglich, auf Lumia-Smartphones ein anderes Betriebssystem wie jenes von Google, also Android, zu installieren – der umgekehrte Weg war hingegen mehr oder weniger problemlos möglich. Einem Entwickler namens Triszka Balász ist es aber gelungen, Android 6.0.1 bzw. CyanogenMod 13 auf einem Nokia Lumia 525 zum Laufen zu bringen. (Weiter lesen)