Die Facebook-Tochter Oculus arbeitet möglicherweise an einem eigenständigen VR-Headset oder zumindest einem Smartphone bzw. Tablet, das speziell für die Verwendung in Verbindung mit der Virtual-Reality-Technologie von Oculus verwendet werden soll. Dies legen technische Daten für ein „Oculus Dawn“ genanntes Gerät nahe, die auf eine absolute High-End-Ausstattung hindeuten. (Weiter lesen)
Es gibt mittlerweile kaum Zweifel, dass die nächsten beiden Nexus-Smartphones vom taiwanesischen Hersteller HTC gebaut werden. Sie sind aktuell unter ihren Codenamen Sailfish und Marlin bekannt, ersteres ist das Modell mit 5,0-Zoll-Display, zweiteres wird aller Wahrscheinlichkeit nach einen 5,5-Zoll-Bildschirm haben. Und die Sailfish-Variante ist nun auf gut auf durchgesickerten Render-Bildern zu sehen. (Weiter lesen)
Vor etwa einer Woche wurde bekannt, dass immer mehr Apple-Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit einem mysteriösen Versagen des Bildschirms zu kämpfen haben. Das „Touch Disease“ getaufte Phänomen führt dazu, dass Nutzer zunächst am oberen Bildrand eine grau flackernde Leiste zu beklagen haben und später das Display gar nicht mehr reagiert. Nun kommt auf Apple eine Sammelklage zu. (Weiter lesen)
Mitte August hat Microsoft bekannt gegeben, dass man eine Lösung für die Akkuprobleme beim Surface Pro 3 mit Batterien des Herstellers Simplo gefunden hat. Dieser Fix musste aber zunächst getestet werden, was man nun erfolgreich hinter sich gebracht hat. Das aktuelle Firmware-Update wurde nun allgemein freigegeben. (Weiter lesen)
Der Termin steht. Apple hat soeben die Einladung für die Präsentation der diesjährigen Neuflage seines iPhones verschickt. In der kommenden Woche soll es offiziell soweit sein, denn dann stellt der US-Konzern seine neuen Smartphones in den USA erstmals vor. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Die private Fernseh-Sendergruppe ProSiebenSat.1 rüstet bei ihren Mobile-Internet-Angeboten auf: Eine ganze Reihe von Sendern haben jetzt jeweils eine eigene App für Smartphones und Tablets bekommen, die nun unter anderem einen kostenlosen Zugang zum Live-Streaming bieten. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben. Seither stellen sich etliche Nutzer die Frage, ob und wann sie Android 7.0 („Nougat“) bekommen. Offiziell sind als erstes Nexus-Modelle an der Reihe, ältere Geräte, allen voran das Nexus 5 bekommen hingegen kein Nougat. Doch vielfach springen Hobby-Entwickler ein. (Weiter lesen)
Die Zustände bei den großen Auftragsfertigern der Smartphone- und Computer-Hersteller in China stehen seit langem im Fokus der Medien. Jetzt hat die bekannte Non-profit-Organisation China Labor Watch einen neuen, beschämenden Report über die Bedingungen für die Arbeiter bei iPhone-Fertiger Pegatron veröffentlicht. (Weiter lesen)
Apple hat pünktlich eine Woche nach der letzten iOS-10-Vorschau neue Beta-Versionen veröffentlicht. Ab sofort stehen die neuen Betas als OTA-Update zur Verfügung. Angemeldete Entwickler erhalten Beta Nummer 8, die öffentliche Preview ist die Nummer 7. (Weiter lesen)