Der chinesische Smartphonehersteller Huawei will auf dem Mobile World Congress 2017 laut eigener Ankündigungen unter anderem die neuen Topmodelle der Huawei P10-Serie präsentieren. In China sind jetzt sämtliche Details zu einem weiteren Smartphone aufgetaucht, das dort zwar als Huawei Nova Youth Edition auf den Markt kommt, hierzulande aber laut früheren Spekulationen als Huawei P10 Lite erscheinen könnte. (Weiter lesen)
Der japanische Hersteller Sony findet sich eigentlich schon lange in der Position eines Herausforderers wider. Und wie viele anderer Hersteller hoffen wohl auch die Xperia-Macher von der Mehr-oder-weniger-Abwesenheit von Samsung bzw. des Galaxy S8 profitieren zu können. Wie das eines der neuen Sony-Smartphones vermutlich aussieht, zeigt nun ein Leak. (Weiter lesen)
Anfang der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der neue Besitzer der Marke Nokia HMD Global (in Bezug auf Handys und Smartphones) plant, einen der Klassiker schlechthin zurückzubringen, nämlich das Nokia 3310. Allzu viele Informationen sind dazu aber bisher noch nicht bekannt, in einem Bericht gibt es nun aber neue Details. (Weiter lesen)
Huaweis Tochtermarke Honor hat in China soeben des Honor V9 vorgestellt, das außerhalb des Reichs der Mitte wohl auf dem Mobile World Congress 2017 Ende der Woche erstmals unter dem Namen Honor 8 Pro zu sehen sein könnte. Wie so oft will Honor auch mit dem V9 wieder möglichst viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld bieten – in diesem Fall in Form eines Flaggschiff-Smartphones zu Preisen ab umgerechnet rund 360 Euro. (Weiter lesen)
Auch wenn der südkoreanische Elektonikhersteller LG sein neues Flaggschiff-Smartphone erst gegen Ende des Monats präsentieren wird, sind bereits einige Bilder geleakt worden. Jetzt ist ein neues Foto aufgetaucht, welches das permanent aktive Display des Geräts zeigt. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung macht sich auf die Jagd nach dem Surface 3. Nachdem das Unternehmen bereits seit dem letzten Jahr ein 12-Zoll-Tablet mit Windows 10 anbietet, das in Kürze wohl in einer Neuauflage erscheint, sind jetzt deutliche Hinweise auf ein neues, kleineres Windows-Tablet der Koreaner mit Tastatur-Cover und optionalem LTE aufgetaucht. (Weiter lesen)
In gut einer Woche wird der chinesische Hersteller Huawei auf dem MWC sein neues Topmodell P10 vorstellen. Angesichts der zuletzt rasant steigendenden Popularität von Huawei (sowie der Abwesenheit des Samsung Galaxy S8) ist die Fachwelt besonders gespannt, was man in Barcelona zu sehen bekommen wird. Nun sind Bilder des P10 durchgesickert. (Weiter lesen)
Dass der chinesische Hersteller Lenovo auf dem Mobile World Congress zum Ende des Monats eine Neuauflage der Motorola Moto G-Serie präsentieren wird, gilt als sehr wahrscheinlich. Doch die Überraschung wird wohl ausbleiben: Ein Händler hat nun die vollständigen Spezifikationen des Geräts geleakt. (Weiter lesen)
Der Name Nokia ist trotz Microsofts größter Mühen noch immer eine starke Marke im Mobilfunkbereich. Der neue Lizenznehmer HMD Global, ein frisch gegründetes Unternehmen mit zahlreichen früheren Nokia-Mitarbeitern in führenden Positionen, will genau dies ausnutzen und auf dem MWC 2017 offenbar unter anderem den „Nokia-Knochen“ wieder auferstehen lassen. (Weiter lesen)
HMD Global, der neue Lizenznehmer für die Marke Nokia im Smartphone-Markt, will auf dem Mobile World Congress 2017 den Startschuss für die internationel Einführung von gleich drei geben. Neben dem Nokia 6, das in China bereits zu haben will HMD offenbar die zusätzlichen Modellen Nokia 3 und Nokia 5 präsentieren. (Weiter lesen)