Der Mobile World Congress ist in den Augen der Konsumenten eine Messe, auf der vor allem Smartphones vorgestellt werden. Aber es ist natürlich auch eine Branchenveranstaltung für all jene, die Daten aller Art übermitteln. Und es gibt kaum einen größeren Datenübermittler als Netflix. Deshalb überrascht es nicht, dass CEO Reed Hastings auf dem MWC eine Keynote gab. (Weiter lesen)
Das Lenovo Tab 4 8 ist wie das 10-Zoll-Modell Lenovo Tab 4 10 in einer normalen und einer Plus-Variante erhältlich. Das Plus bezieht sich hier eben nicht auf die Display-Größe, sondern die Ausstattung. Letzteres ist wie der Name andeutet die bessere und leistungsstärkere Version. Wir haben uns auf dem Mobile World Congress beide Lenovo-Tablets mit acht Zoll geschnappt (die Zehnzöller sind in einem separaten Video zu sehen). In vielerlei Hinsicht gleichen sich aber die jeweiligen Tablets, denn das … (Weiter lesen)
Porsche Design hat auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona zusammen mit dem Redmonder Unternehmen Microsoft ein neues 2-in-1-Convertible vorgestellt, welches mit Windows 10 Pro läuft und hochwertige Ausstattung für einen ebenso hochwertigen Preis bietet. (Weiter lesen)
Beim Mobile World Congress in Barcelona hat Alcatel die große Aufmerksamkeit der Messe genutzt, um das Plus 12 ins Rampenlicht zu stellen. Wir haben uns das Windows-Tablet mit etwas kuriosem Dock geschnappt und auf seine inneren und äußeren Werte untersucht. (Weiter lesen)
Der etwas ungewöhnliche Hype rund um das Nokia 3310 ist seit Sonntag das Thema schlechthin auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Wir wollten uns natürlich selbst überzeugen, was an der Rückkehr des „Nokia-Knochens“ die Massen so begeistert. Und können vorab sagen, dass diese Euphorie wohl vor allem mit der Nostalgie rund um den Namen Nokia 3310 zusammenhängt. (Weiter lesen)
Die ZTE-Tochter Nubia ist auch auf dem Mobile World Congress vertreten, man kann diese als (günstige) Design-Marke des chinesischen Herstellers bezeichnen. Auf dem MWC ist der ZTE-Ableger allerdings nur mit einem einzigen neuen Modell vertreten, nämlich dem Nubia N1 Lite. Wir haben uns das Gerät natürlich geschnappt. (Weiter lesen)
Der taiwanesische Hersteller HTC hat zuletzt seine Smartphone-Aktivitäten eingedampft und will 2017 nur noch eine Handvoll Geräte auf den Markt werfen. Zu welchem Jahr das Desire 650 offiziell dazuzählt, ist unklar, denn dieses wurde bereits Ende 2016 vorgestellt. Allerdings kam es bisher nur in der Heimat des Herstellers auf den Markt, ein Release bei uns folgt demnächst. (Weiter lesen)
Der taiwanesische Hersteller HTC hat zuletzt seine Smartphone-Aktivitäten eingedämmt und will 2017 nur noch eine Handvoll Geräte auf den Markt werfen. Zu welchem Jahr das Desire 650 offiziell dazuzählt ist unklar, denn dieses wurde bereits Ende 2016 vorgestellt. Allerdings kam es bisher nur in der Heimat des Herstellers auf den Markt, ein Release bei uns folgt demnächst. (Weiter lesen)
Nachdem bereits gestern erste Hersteller ihre Hardware auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentiert hatten, hat Lenovo nun das neue Line-Up der Yoga-Convertibles vorgestellt. Während das Lenovo Yoga 720 schon am High-End-Bereich kratzt, ist das Yoga 520 eher für den alltäglichen Einsatz konzipiert. Beide Geräte bieten Platz für eine dedizierte Grafikkarte. (Weiter lesen)
Sony hat heute auf dem Mobile World Congress sein aktuelles Smartphone-Line-Up vorgestellt. Besonders interessant ist dabei das Xperia XZ Premium, denn hier versuchen es die Japaner wieder mit einem Bildschirm mit 4K-Auflösung. Ob das bei einem Smartphone sinnvoll ist, darüber wird es sicher wieder Diskussionen geben, doch das Gerät will auch mit anderen Specs punkten. (Weiter lesen)