In Österreich ist der staatliche Telekomregulator RTR erstmals gegen Extragebühren für Datenroaming innerhalb der EU vorgegangen. RTR untersagt der T-Mobile-Tochter Telering die Erhebung eines Aufschlags in den Tarifen „Passt! Pur Mini EU“, „Passt! Pur Maxi EU“, „Passt! Plus Mini EU“ und „Passt! Plus Maxi EU“. (Weiter lesen)
Congstar feiert Geburtstag: Zum 10-jährigen Jubiläum bietet der Anbieter ein Angebot für Mobilfunknutzer, welches vergleichsweise viel Datenvolumen mit sich bringt. Sofern eine entsprechende Option gebucht wird, können neben Neukunden auch alle Bestandskunden bestimmter Tarife von dem Angebot profitieren. (Weiter lesen)
Mobinio bietet ein Angebot für Mobilfunknutzer, das neben reichlich Datenvolumen und Telefon- sowie SMS-Flat auch noch monatliche Kündbarkeit mitbringt. Zu allen Tarifen gibt es aktuell einen 100 Euro HolidayCheck Gutschein. (Weiter lesen)
Die Mobilfunktochter des Lebensmitteldiscounters ALDI erhöht das in den Tarifen von ALDI Talk enthaltene Datenvolumen und spendiert den Kunden dabei nach eigenen Angaben bis zu 40 Prozent mehr. Künftig wird nun im vierwöchtigen Takt abgerechnet. (Weiter lesen)
Eigentlich sollte ab kommender Woche alles einfacher werden, was das Roaming im EU-Ausland betrifft. Doch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor Fallstricken in den Vertragsbedingungen der Anbieter – einfach sorglos drauflos Su…
Die Stiftung Warentest hat sich in einem neuen Vergleich die deutschen Mobilfunknetze angeschaut. Das erfreuliche gleich vorweg: Alle Netze haben sich im Vergleich zum Test von vor zwei Jahren verbessern können. Doch leider gibt es noch immer Schattenseiten. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil nimmt erneut Anlauf, um mit einem Aktionsangebot neue Kunden zu umwerben. Für 1,95 Euro im Monat gibt es 100 Frei-Minuten im D1-Netz und ein Surfvolumen von 400 MB mit bis zu 21 Mbit/s, ausserdem 25 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme. (Weiter lesen)
Ab dem 25. April können Kunden bei Vodafone einen neuen Einsteiger-Tarif nutzen. Unter dem Namen „Easy“ bietet das Unternehmen dann ab einem Preis von 20 Euro im Monat Pakete mit Surf- und Telefonie-Flat, das Angebot hat aber einen klaren Haken: kein LTE. (Weiter lesen)
Mobilfunktarife mit großen Datenvolumina sind in Deutschland eher selten. Zumindest trifft dies zu, wenn das Budget für den Vertrag nicht gerade im dreistelligen Bereich liegt. Der Internet-Konzern Vodafone möchte in diesem Monat ein Produkt mit 50 GB LTE-Volumen vorstellen. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Wochen wurden die Anforderungen für den zukünftigen Mobilfunk-Standard 5G festgelegt. Doch bis der LTE-Nachfolger zum Einsatz kommt, ist es noch ein langer Weg. Inzwischen wird die aktuelle Technologie weiter optimiert, um höhere Übertragungsraten zu erreichen. (Weiter lesen)