Mobilcom Debitel hat eine Aktion gestartet, bei der es in den ersten 24 Monaten einen extra hohen Rabatt bei einem Telekom-Tarif gibt: So zahlt man für eine Allnetflat mit 20 GB nur 14,99 Euro. Rufnummermitnahme, VoLTE & WLAN Call sowie eSIM si…
Mobilcom Debitel hat eine Aktion gestartet, bei der es in den ersten 24 Monaten einen extra hohen Rabatt bei einem Telekom-Tarif gibt: So zahlt man für eine Allnetflat mit 20 GB nur 14,99 Euro. Rufnummermitnahme, VoLTE & WLAN Call sowie eSIM si…
Eine Allnet-Flat für 3,99 Euro ist ein gutes Angebot. winSIM paart bei seinem aktuellen Bestpreis-Deal zum Tarif LTE All 1 + 1 GB unbegrenzte Telefonie und SMS-Nutzung mit 2 GB Datenvolumen. Allerdings: So günstig bleibt es nur bis zum 14.12. …
Eine Allnet-Flat für 3,99 Euro ist ein gutes Angebot. winSIM paart bei seinem aktuellen Bestpreis-Deal zum Tarif LTE All 1 + 1 GB unbegrenzte Telefonie und SMS-Nutzung mit 2 GB Datenvolumen. Allerdings: So günstig bleibt es nur bis zum 14.12. …
Die Grundlagen für den zügigen Aufbau eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland sind gelegt: Der Provider 1&1 hat sich den Zugang zu mehreren tausend Mobilfunk-Masten gesichert, an denen man nun die eigene Technik installieren kann. (Weite…
Kurz vor dem Jahreswechsel haben die Techniker der Deutschen Telekom noch einmal aufgedreht. Binnen der vergangenen zwölf Wochen seien 756 Mobilfunkstandorte auf 5G-Technologien aufgerüstet worden, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)
Freenet Mobile hat zum Nikolaus eine neue Aktion für Mobilfunk-Tarife gestartet: Man hat dabei die Wahl zwischen Allnet-Flats, Daten-Flats oder günstigen 100-Minuten-Paketen im D-Netz. Alle Angebote sind ohne Anschlusspreis zu haben und monatli…
Fast alle Telekom-Kunden können sich auch in diesem Jahr über eine Weihnachtsaktion ihres Anbieters freuen. Pünktlich zu den herannahenden Festtagen liegen 100 GB kostenloses Datenvolumen unter dem Sendemast, äh, Weihnachtsbaum. So gibt es …
Die Deutsche Telekom will ihre Hybrid-Anbindungen zukünftig auch auf Basis des 5G-Mobilfunks anbieten. Um hier aber die richtig hohen Geschwindigkeiten zu erreichen, muss die gesamte Technik auf Seiten des Nutzers neu konzipiert werden. (Weit…
Geht es nach den europäischen Netzbetreibern, sollen diverse US-Technologiekonzerne bitteschön für den Ausbau ihrer hiesigen Infrastruktur zahlen. Die US-Konzerne würden einen Großteil des Traffics in europäischen Netzen verursachen und sollten…