Die zunehmende Beliebtheit von Smartphone-Games lässt viele Publisher ihre besonders beliebten Spielereien auch für Android und iOS umsetzen. Oft starten sie dort äußerst erfolgreich, wie diese Titel zeigen. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat der ehemalige Konsolenhersteller Sega seine „Forever“ genannte Aktion gestartet. Im Zuge dieser will das japanische Unternehmen im Verlauf der nächsten Zeit alle seine Spieleklassiker für Mobilgeräte zur Verfügung stellen. Doch der Start verlief alles andere als glatt, da es zahlreiche technische Probleme gab und gibt. (Weiter lesen)
Pro Evolution Soccer 2017 war bereits vor einer Weile erfolgreich auf dem PC und den Konsolen von Microsoft und Sony gestartet. Nun ist zudem ein mobiler Ableger für Geräte mit Android und iOS verfügbar und sorgt so auch unterwegs für unterhaltsame Fußballspiele. (Weiter lesen)
Die Nintendo-Erfolgsreihe The Legend of Zelda feiert dieser Tage mit Breath of the Wild eine Rückkehr, die man zweifellos als triumphal bezeichnen kann. Bereits zuvor haben die Japaner nach vielen Jahren der Verweigerung ihre ersten Smartphone-Games gestartet. Und demnächst könnte es die Verschmelzung dieser beiden Erfolge geben. (Weiter lesen)
Electronic Arts bringt Die Sims auch aufs Handy. Spielerisch orientiert sich der mobile Ableger an den bereits erhältlichen Teilen der Reihe, es geht also darum, einen eigenen Charakter zu gestalten, eine Karriere zu starten und natürlich auch ein Haus zu bauen. (Weiter lesen)
Nintendo hat nach dem Start von Super Mario Run für Android nun ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Nintendo Präsident Tatsumi Kimishima gab dabei zu, dass der Konzern bislang enttäuscht sei, wie wenig Gewinn trotz des großen Medienrummels erzielt werden konnte. (Weiter lesen)
Der bekannteste Klempner der Welt hat sein Smartphone-Debüt auf iOS gegeben, dabei hat es sich allerdings um eine zeitlich begrenzte Exklusivität gehandelt. Für Android-Nutzer ist die Wartezeit nun endlich zu Ende gegangen, Super Mario Run ist ab sofort auch für das mobile Betriebssystem von Google verfügbar. (Weiter lesen)
In Zeiten, in denen Stoffe wie Angry Birds und Tetris verfilmt werden und sogar ein Emoji-Streifen vorbereitet wird, wundert uns ja gar nichts mehr. Auch nicht die Nachricht, dass Candy Crush Saga zur TV-Gameshow werden soll. Ob es sich hier um…
Spieler von Pokémon Go können derzeit aufregende Zeiten erleben: Denn der im vergangenen Sommer veröffentlichte Megahit, der zuletzt aber stark an Spielern eingebüßt hat, bekommt demnächst zwei von vielen heiß ersehnte Features. Nicht nur das: Bereits jetzt gibt es das größte Update seit Spielstart, dieses bringt unter anderem 80 neue Pokémon mit sich. (Weiter lesen)
Das mobile Debüt der wichtigsten Marke von Nintendo fand auf dem Apple-Betriebssystem statt, Super Mario Run war und ist aber nur zeitlich exklusiv für iOS zu haben. Entsprechend gespannt ist die Android-Welt darauf, wann der berühmteste Klempner der Welt auf ihren Smartphones laufen wird. Nun hat Nintendo bekannt gegeben, dass es im März soweit sein wird. (Weiter lesen)