Das IT-Unternehmen AVM kündigt ein neues Update der MyFritz!App für Smartphones und Tablets mit Google Android an. Die neue Version sorgt unter anderem für eine bessere Verwaltung von FritzBox-Internetsperren und behebt Fehler im WLAN- sowie NA…
Google möchte Android Auto demnächst aktualisieren und unter anderem mit einer neuen Benutzeroberfläche ausstatten. Zu dem überarbeiteten Design sind nun erste Bilder aufgetaucht. Die Neuerungen könnten schon in den kommenden Wochen an alle Nut…
Apple hat jetzt die erste öffentliche Beta-Version für iOS 15.4 freigegeben. Diese neue Vorab-Version bringt ein paar interessante Neuerungen mit sich – unter anderem die Option, dass Face ID auch mit einer Maske verwendet werden kann – ohne ei…
Apple hat den App Store mit einem neuen Feature ausgestattet. Entwickler haben nun die Option, ihre Anwendungen zu verstecken. Die jeweilige App kann dann nur mit Hilfe eines Links installiert werden. Damit verfügt der App Store jetzt über zwei…
Nach dem unscheinbaren Update auf iOS 15.3 stellt Apple Entwicklern ab sofort die erste iOS 15.4 Beta bereit, die deutlich mehr Neuheiten mitbringt. Unter anderem erhält Face ID eine Maskenerkennung, mehr Apps bieten 120 Hz und der Corona-Impfn…
Apple hat einen Fehler mit der iCloud-Synchronisation und dem Entwicklertool CloudKit ausgeräumt, der schon seit einer ganzen Weile ordentlich Sand ins Getriebe der Anwendungen Dritter streut. Mit Details hält man sich aber trotzdem weiter zurü…
Samsung entwickelt sich bei den Android-Updates für seine Galaxy-Smartphones mehr und mehr zum Musterschüler. Jetzt plant man offensichtlich einen Strategiewechsel, der zumindest in Europa für noch flottere Updates sorgen könnte. (Weiter les…
In den ersten Tagen des Apple App-Stores konnte eine App einen großen Teil der Aufmerksamkeit auf sich ziehen: iBeer, eine Anwendung, die mithilfe von Display und Bewegungssensoren Biertrinken simuliert. Jetzt gibt es faszinierende Details zu d…
Xiaomi hat MIUI 13 angekündigt und sorgt damit zuweilen für Verwirrung. Denn die neueste Version der eigenen Android-Version basiert auf Android 11. Nachfolgend verraten wird Euch dennoch, welche Neuerungen es gibt und auf welchen Geräten Xiaom…
Um Zahlungen per Kreditkarte zu akzeptieren, benötigen Unternehmen normalerweise ein Kartenlesegerät. Zukünftig könnten aber auch iPhones zur Durchführung von Transaktionen verwendet werden. Apple dürfte ein solches Feature bald in sein mobiles…