Malware ist weitverbreitet, ein neuer Fall zeigt zudem auf, wie tief sich Schadsoftware im Play Store festsetzen kann. Sicherheitsforscher weisen auf den neuen Schädling SpinOK hin, der mit über 100 Apps ausgeliefert wird. Insgesamt wurde die M…
Apple hat kurz vor der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC die zweite Beta-Version von iOS 16.6 gestartet. Ausprobieren können bisher nur Betatester, die im Rahmen des Developer Programms angemeldet sind. Über Neuerungen ist weiterhin noch so…
Die Sicherheitsforscher von ESET haben eine beliebte Android-App entdeckt, die sich als Trojaner herausgestellt hat. Jahrelang tat der „iRecorder – Screen Recorder“ nur das, was er laut Beschreibung machen sollte, nämlich Aufnahmen anfer…
Beim iPhone 11 verwendete Apple eine vertikal angeordnete Dual-Kamera und wechselte beim iPhone 13 zu einer diagonalen Positionierung. Will man aktuellen Gerüchten Glauben schenken, so könnte das Unternehmen iPhone 16 wieder zur vertikalen Anor…
Vor kurzem wurde bekannt, dass es mehrere aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken auf Apple-Geräten gibt. Nach den Updates für alle aktuellen OS-Versionen folgt dementsprechend nun ein wichtiges Security-Update für ältere iPhones und iPads. (Weit…
Kurz nach der Freigabe von iOS 16.5 an alle iPhone-Nutzer hat Apple jetzt die erste Beta-Version von iOS 16.6 veröffentlicht. Das Update ist für registrierte Entwickler verfügbar, die erste Beta im öffentlichen Testprogramm wird bald folgen….
Apple hat eine Reihe neuer Software-Updates unter anderem für iPhone- und iPad-Besitzer veröffentlicht. Die neue iOS-Version 16.5 behebt Probleme mit Spotlight und der Bildschirmzeit und fügt einen neuen Hintergrund hinzu. (Weiter lesen)
Zum Welttag der Barrierefreiheit hat Apple erste neue Funktionen für iOS 17 und iPadOS 17 vorgestellt. Erwartet wurde die Verkündigung erst zur WWDC im Juni, doch nun gibt Apple überraschend vorab einen ersten Ausblick. (Weiter lesen)
Google hat eingestanden, dass man seinerseits jüngst für die Hitzeprobleme bei den Smartphones der Pixel-Serie verantwortlich war. Der Internetkonzern hat die Ursachen nach eigenen Angaben mittlerweile behoben, sodass sich die Geräte inzwischen…
iPhones werden zukünftig von Haus aus in der Lage sein, mit der Stimme ihres Besitzers zu sprechen. Dafür sorgt die Funktion „Personal Voice“, die zu einem ganzen Paket an neuen Features für beeinträchtigte Anwender gehört. (Weiter lesen)
…