In Zukunft wird der Downloadprozess im Google Play Store deutlich komfortabler und schneller. Denn fortan können mehrere Anwendungen gleichzeitig heruntergeladen und installiert werden. Leider geht das aber erst einmal nur in bestimmten Situati…
Sicherheitsforscher haben einen neuen Android-Bankentrojaner namens Brokewell entdeckt. Die Malware ist besonders gefährlich, da sie allem Anschein nach jedes Ereignis auf dem Gerät aufzeichnen kann, und an unbekannte Dritte überträgt. (Weite…
Das kommende iPhone-Betriebssystem soll eine noch nie dagewesene Dimension erreichen. Dazu spricht Apple auch mit externen Firmen und möchte deren KI-Lösungen in ihr eigenes Ökosystem integrieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Schutz…
Apple hat nun bereits die dritte Beta-Version für iOS 17.5 veröffentlicht. Die neue Version bringt eine Reihe an Neuerungen, die von der EU eingefordert wurden. Zudem gibt es Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Apple wird seine KI-Strategie im Juni im Rahmen der WWDC Entwicklerkonferenz als Teil von iOS 18 sowie der anderen neuen Betriebssystemversionen vorstellen. Jetzt sickern immer mehr Details dazu durch, was geplant ist. (Weiter lesen)
Die gerade veröffentlichte Android-15-Beta enthält eine neue Funktion, über die auch Smartphones, die keine Unterstützung für Wireless Charging mitbringen, ohne Kabel aufgeladen werden können. Die dafür verwendete Technologie ist im Großteil al…
Apple hat die zweite Beta-Version für iOS 17.5 freigegeben. Jetzt starten unter anderem der Test für die neue Option für Entwickler, ihre Apps durch Apple legitimiert von der eigenen Webseite aus zum Download anzubieten. (Weiter lesen)
Gerade erhalten immer mehr Geräte das neue One UI 6.1 Update. Jetzt hat Samsung den Zeitrahmen und den genauen Umfang der Aktualisierung für das Galaxy S22 und weitere Geräte verkündet. Die erhalten deutlich mehr der neuen KI-Funktionen als…
Vor langem aus Android entfernt, soll es unter Android 15 in Zukunft wieder möglich sein, Widgets auf den Sperrbildschirm zu legen. Allerdings wird die Funktion, zumindest erst einmal, nur auf Tablets mit Hub-Modus zur Verfügung stehen. (Weit…
Nutzer von Google One konnten zuletzt auf einen (simplen) VPN-Dienst zugreifen, doch dieses Angebot wird eingestellt. Mit Ausnahme von Pixel-Smartphones wird man darauf nicht mehr zugreifen können, als Grund gab Google an, dass das VPN nicht ge…