Google will offenbar eine kleine, aber für viele Android-User doch grundlegende Änderung beim Umgang mit eingehenden Anrufen auf Smartphones mit Android vornehmen. Derzeit wird eine geänderte Geste für das Annehmen von Anrufen getestet, die sta…
iOS-Nutzer können seit Anfang März nicht mehr auf ihre Outlook-Mails über Apples Mail-App zugreifen. Microsoft hat nach über einer Woche noch keine Lösung gefunden. Authentifizierungsprobleme sind die Hauptursache, doch der genaue Auslöser ist…
Pixel-Nutzer staunen: Trotz eingestellter 80-Prozent-Ladegrenze laden ihre Smartphones plötzlich voll. Was zunächst wie ein Fehler wirkt, entpuppt sich als bewusste Funktion zur Batteriekalibrierung. Diese Methode verbessert also die Akkugesund…
Die dritte Beta von iOS 18.4 zeigt: Apple Intelligence wird endlich international. Neben Deutsch kommen sieben weitere Sprachen hinzu. Das Update bringt auch priorisierte Benachrichtigungen, einen neuen Sketch-Stil für KI-Bilder und eine dediz…
Der US-Computerkonzern Apple soll am größten Update für die Design-Sprache seiner Betriebssysteme seit Langem arbeiten. Mit iOS 19 und macOS 16 soll laut gut informierten Quellen eine komplette Überarbeitung geplant sein. (Weiter lesen)
Etliche Pixel-Besitzer erleben nach dem März-Update merkwürdige Phänomene. So wechselt plötzlich die Helligkeit ihrer Bildschirme oder das haptische Feedback verändert sich deutlich. Google hat sich bisher nicht dazu geäußert. (Weiter lesen)
…
Android erhält eine Funktion zurück, die 2014 verschwand: Die Sperrbildschirm-Widgets. Die Widgets ermöglichen direkten Zugriff auf Smart-Home-Steuerung und wichtige Informationen – auch ohne Geräte vorher zu entsperren. (Weiter lesen)
In Cupertino brennt die Luft. So musste man jetzt verkünden, dass geplante KI-Funktionen von Siri erst deutlich später kommen als geplant. Die bisherige Entwicklung an der Sprachassistentin könnte sogar komplett verworfen und von Grund auf neu …
Apple hat erstmals offiziell bestätigt, dass die schon lange geplante neue Version seines Sprachassistenten Siri, bei der dank KI-Anbindung persönlicher Kontext des Nutzers erfasst und sogar Aktionen innerhalb von Apps möglich werden sollen, d…
Samsung könnte einen Software-Doppelschlag für 2025 planen. Denn nach One UI 7 mit Android 15 im Frühjahr könnte One UI 8 mit Android 16 schon Ende des Sommers folgen. Eine erste Testversion wurden jetzt auf Samsungs Servern gesichtet. (Weite…