Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Windows 10 Mobile: Anniversary Update ab 9. August erhältlich?

Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows 10 Insider Preview, Windows Phone 10, Windows Mobile, Windows Mobile 10, Windows 10 for Phone, Windows 10 Mobile Build 10572, Build 10572
Während das Windows 10 Anniversary Update für Desktops, Tablets und Notebooks bereits seit gestern schrittweise ausgerollt wird, dauert es bei Windows 10 Mobile wie berichtet noch etwas. Während sich das Management des Windows-Teams noch nicht festlegen will, ist zumindest aus Indien bereits ein festes Datum zu hören. (Weiter lesen)

Und Windows 10 Mobile? – Microsoft will sich nicht festlegen

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Alcatel One Touch Windows 10 Mobile
Mit dem gestrigen Release des Windows 10 Anniversary Update dürfte sich für verschiedene Nutzer die Frage stellen, wann denn nun ihre Windows-Smartphones ebenfalls mit einer neuen Betriebssystem-Version versorgt werden. Eine klare Antwort darauf, bleibt Microsoft aber erst einmal schuldig. (Weiter lesen)

Neue BSI-Security-Warnung für Android & BlackBerry powered by Android

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnmeldung für Android-Nutzer herausgegeben. Dieses Mal geht es dabei nicht nur um das Stock-Android, sondern auch um das von BlackBerry angepasste Betriebssystem. (Weiter lesen)

Android: Die nächsten Nexus-Geräte werden neuen Launcher mitbringen

Google, Android, Nexus, Google Android, Os, Android N, Google Nexus, Launcher, Android 7.0, Android N Developer Preview, Android Nougat, Nougat
Die neueste Version von Googles mobilem Betriebssystem Android, also Nougat, befindet sich derzeit im Endspurt der Fertigstellung und Berichten zufolge sollen die ersten Geräte die finale Fassung von OS-Version 7.0 schon bald erhalten. Nun ist dazu aber ein neuer Launcher aufgetaucht, dieser dürfte gemeinsam mit den nächsten Nexus-Geräten debütieren. (Weiter lesen)

Huawei will die Welt erobern: Dieses Jahr 15.000 neue Smartphone-Stores

Smartphone, Huawei, Huawei P9, P9, Huawei P9 Lite, P9 Lite
Der chinesische Elektronikkonzern Huawei will nach den jüngst vermeldeten sehr guten Geschäftszahlen in die Vollen gehen und seine Reichweite im Einzelhandel weltweit mit der Eröffnung zahlreicher neuer Ladengeschäfte steigern. Diese sollen helfen, in den kommenden Monaten noch mehr, vor allem hochpreisige, Smartphones an die Kunden zu bringen. (Weiter lesen)

Zuverlässiges Leak: Android 7.0 Nougat soll schon im August starten

Android, Os, Android 7.0, Android Nougat, Nougat
Google hat sich bisher zu keiner konkreten Aussage zu einem Release-Termin der nächsten Android-Version hinreisen lassen. Jetzt meldet der bekannte Leaker Evan Blass, dass Android 7.0 Nougat schon im nächsten Monat auf ersten Geräten landen wird. (Weiter lesen)

Neue Belege für Lumia-Absturz: Nur 1,2 Mio. in drei Monaten verkauft

Smartphones, Windows Phone 8.1, Nokia Lumia, Nokia Lumia 930, Nokia Lumia 630, Nokia Lumia 530, Microsoft Smartphone, Windows Phones
Dass Microsofts Smartphone-Verkäufe immer weiter zurückgehen, dürfte wohl kaum jemanden überraschen. Jetzt sind neue Angaben aufgetaucht, die nahelegen, dass jüngst noch viel weniger Geräte aus der Lumia-Serie abgesetzt werden konnten, als man vielleicht vermuten würde. (Weiter lesen)

Cube WP10: Riesiges Windows 10 Mobile Smartphone mit 6,98 Zoll

Windows 10 Mobile, Cube, Cube WP10, 51Cube, Cube T698
Die chinesische Marke Cube bringt immer wieder recht taugliche Windows-Tablets auf den Markt und mischt ab sofort wohl auch bei Smartphones mit. Mit dem Cube WP10 hat das Unternehmen auf seiner Website seit kurzem ein riesiges Gerät mit Windows 10 Mobile gelistet, das wegen seiner enormen Größe eher ein Tablet ist als ein Telefon. (Weiter lesen)

Motorola: Monatliche Android-Sicherheitsupdates sind zu „schwierig“

Motorola, Moto, Motorola Moto Z, Motorola Moto Z Force, Moto Z, Moto Z Force
Eine große, aber noch junge Verbesserung beim mobilen Betriebssystem von Google ist der Umstand, dass man nun auch monatlich Sicherheitsupdates veröffentlicht. Das kommt derzeit in erster Linie bei den eigenen Nexus-Geräten sowie den Smartphones großer Anbieter wie Samsung und LG an. Motorola wird hingegen nicht mitmachen. (Weiter lesen)

Play Store Familienmediathek: Android-Apps lassen sich ab sofort teilen

Google, App, Apps, Play Store, Freigabe, Familienmediathek
Im Google Play Store startet jetzt ein im Mai angekündigtes Feature, mit dem Familien ihre Play-Store-App-Einkäufe gemeinsam nutzen können. Die Familien-Accounts werden nun nach und nach in einem Dutzend Ländern ausgerollt, Deutschland ist beim Start gleich mit dabei. (Weiter lesen)