Der Exploit-Händler Zerodium will jetzt wesentlich mehr für Informationen zahlen, mit denen man die Schutzmechanismen in Apples iOS umgeht. Für einen guten Exploit, der Dritten Zugang zu iPhones verschafft, sind seitens des Unternehmens jetzt 1,5 Millionen Dollar ausgelobt. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller BVC Coship bietet unter dem Namen Moly PCPhone eine Reihe von Smartphones mit Windows 10 Mobile an, die von einer Reihe kleinerer Marken unter eigenem Namen vertrieben werden. Da die Verkaufszahlen von Windows-10-Telefonen aber ins bodenlose gefallen sind und Microsoft mit einer noch immer unklaren Strategie agiert, kommen nun auch bei diesem für die Redmonder eigentlich wichtigen Partner Zweifel auf. (Weiter lesen)
Mittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass das Redmonder Unternehmen seine Smartphone-Aktivitäten stark zurückgefahren oder sogar eingestellt hat. Bisherige Aussagen haben allerdings „nur“ davon gesprochen, dass man sich auf den Business-Bereich konzentrieren will. Nun hat der neue Chef von Microsoft Frankreich auch ausgesprochen, dass man den Consumer-Markt verlässt. (Weiter lesen)
Nutzer von Windows 10 Mobile können sich über Neuigkeiten zum nächsten großen Feature-Update freuen. Microsoft hat detailliert zu Funktionen Auskunft gegeben, die mit dem Redstone-2-Update auf Windows-Mobile-Smartphones landen sollen. (Weiter lesen)
Dass neue Betriebssysteme mehr Sicherheit als ihre Vorgänger-Versionen bieten sollten, ist klar. Wie jetzt Apple bestätigt, macht es das Anfang des Monats veröffentlichte iOS 10 Angreifern aber wesentlich leichter als iOS 9, auf lokal gespeicherte Backups Zugriff zu nehmen. (Weiter lesen)
Schon seit Jahren gibt es Berichte darüber, dass Google Android mit seinem Desktop-Betriebssystem Chrome OS zusammenbringen will. Jetzt gibt ein Medienbericht und ein Tweet eines Google Managers Anlass, an eine baldige Ankündigung zu glauben. (Weiter lesen)
Anfang dieses Monats hatte Apple neben dem iPhone 7 auch das Betriebssystem iOS 10 in der Version 10.0.1 veröffentlicht – und damit auch ein Fehler wie nicht funktionierende Kopfhörer ausgerolt. Jetzt stellt der Konzern mit iOS 10.0.2 eine Lösung bereit. (Weiter lesen)
Während in der Android-Welt diverse Anbieter mittlerweile eigene Virtual-Reality-Brillen und entsprechende Inhalte für ihre Smartphones auf Lager haben, gibt es bei Windows 10 Mobile kein vergleichbares Engagement. Alcatel Mobile will dies ändern, denn das kommende Flaggschiff Alcatel Idol 4 Pro wird als erstes Windows-Smartphone zusammen mit einem VR-Inhalten vertrieben – vermutlich sogar inklusive eines Headsets. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft seine Hardware-Aktivitäten in Sachen Windows 10 Mobile zuletzt stark zurückgefahren hat, ist das HP Elite x3 derzeit der Hoffnungsträger für High-End-Smartphones mit dem mobilen Microsoft-Betriebssystem. Doch für die (bisher nicht vielen) Besitzer des Geräts gibt es schlechte Nachricht, denn das Anniversary Update verzögert sich. (Weiter lesen)
Google hat heute wie erwartet die Verfügbarkeit seines neuen hauseigenen Messengers Allo bekanntgegeben. Die App kann ab sofort für Android und Apples iOS heruntergeladen werden und bringt dabei auch die neuen Funktionen des Google Assistant mit – die Antwort des US-Internetkonzerns auf Microsofts Cortana und Apples Siri. (Weiter lesen)