Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Google will keine proprietären Schnellladesysteme bei Android-Phones

Android, Android 7.0, Os, Nougat, Android Nougat
Der Suchmaschinenriese Google ist auch für das mobile Betriebssystem Android verantwortlich und stellt damit nach aktuellen Zahlen rund 88 Prozent der weltweit neu verkauften Smartphones. Der kalifornische Konzern hat natürlich einen großen Einfluss auf das, was mit dem OS und Mobilgeräten insgesamt passiert. Und eines will Google nicht: Hersteller-spezifische Ladetechnologien. (Weiter lesen)

Neues kumulative Update 14393.448 jetzt auch für Windows 10 Mobile

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Alcatel One Touch Windows 10 Mobile
Nach dem seit gestern verfügbaren kumulativen Update für das Windows 10 Anniversary Update am PC gibt es jetzt auch eine entsprechende Aktualisierung für Windows 10 Mobile. Die Versionsnummer ist mit 10.0.14393.448 leicht erhöht zur PC-Version, dafür adressiert das Update die gleichen Änderungen und hat ein identisches Changelog. (Weiter lesen)

Samsung: Android 7.0 Nougat Preview für Galaxy S7 und S7 Edge

Android, Android N, Samsung Galaxy S7, Android 7.0, Nougat, Android Nougat
Nachdem Samsung dies bereits vor ein paar Tagen angekündigt hatte, hat der südkoreanische Elektronikkonzern heute mit dem Launch der Android 7.0 Nougat Preview begonnen. Zunächst ist die Vorschau nur auf den beiden Flaggschiffen Galaxy S7 und S7 Edge verfügbar. Es gelten zusätzlich noch einige weitere Restriktionen. (Weiter lesen)

CyanogenMod 14.1: Android 7.1-Variante ist für die ersten Geräte da

Android, Cyanogenmod, Cyanogen, Custom Rom
Android 7.0 ist seit bereits einer Weile offiziell verfügbar, die Anzahl der Smartphones und Tablets, die es bereits haben, ist aber noch sehr übersichtlich. Wie üblich brauchen Drittanbieter eine ganze Weile, um eine neue OS-Version umzusetzen. CyanogenMod ist hingegen schneller, die Macher der Aftermarket-Firmware haben bereits die ersten Nightly-Builds von Android 7.1 freigegeben. (Weiter lesen)

LG: Android 7.0 Nougat wird nun auch für das G5 ausgerollt

Smartphone, Android, Update, LG, Android 7.0, G5, grün
Die aktuellste Android-Version Nougat ist nun länger als zwei Monate verfügbar, dennoch läuft sie nur auf 0.3 Prozent aller Geräten mit Googles Betriebssystem. In Kontrast zu der Vorgängerversion Marshmallow stellt sich das als entscheidend wenig heraus. Nun möchte LG auf seinem Flaggschiff als einer der Ersten nachrüsten. Darüber berichtete die Newsseite Betanews. (Weiter lesen)

Windows Phone: So hätte das abgesagte Lumia 750 „Guilin“ ausgesehen

Microsoft, Smartphone, Windows Phone, Guilin, Microsoft Lumia 750, Lumia 750
Lumia-Smartphones von Microsoft sind schon seit einer ganzen Weile Geschichte, der Redmonder Konzern hat diese Hardware-Sparte bekanntlich aufgegeben. Das gilt, wie man seit gestern weiß oder vermuten kann, auch für die immer wieder genannte Business-Strategie. Mitte 2015 hat das Unternehmen seine letzten Lumias gecancelt, darunter das Lumia 750. Davon ist nun ein (hoch aufgelöstes) Renderbild durchgesickert. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: „Microsofts Business-Strategie existiert nicht“

Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Lumia 950 XL, Cityman
Microsoft behauptete im Zuge seiner vor einigen Monaten erfolgten strategischen Neuausrichtung rund um Windows 10 Mobile stets, dass man vor allem Business-Kunden ins Visier nehmen wolle. Daraus ist jedoch anders als behauptet bisher nichts geworden, denn wie im Endkundenmarkt hat man die Vermarktung der mobilen Windows-Version auch gegenüber Unternehmen anscheinend weitestgehend aufgegeben. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S8: Künstliche Intelligenz heißt Bixby

Samsung, Bixby, Viv-Labs
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung plant offenbar, einen eigenen Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz auf dem Galaxy S8 zu veröffentlichen. Das bestätigte das Unternehmen laut der Nachrichtenagentur Reuters. Die Präsentation des kommenden Smartphones wird auf dem Mobile World Congress im Frühjahr 2017 erwartet. (Weiter lesen)

Indien kauft FBI-iPhone-Tool und will Hacking als Service anbieten

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Die indische Regierung hat einem Medienbericht zufolge einen umfangreichen Deal mit dem Sicherheitsunternehmen Cellebrite geschlossen. Cellebrite soll demnach ein Tool erstellt haben, mit dem die indische Regierung jedes auch noch so gut verschlüsselte Smartphone knacken kann. (Weiter lesen)

Bill Gates & Steve Ballmer keine Freunde mehr – wegen Windows Phone

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Steve Ballmer, Ballmer, Bill Gates, Satya Nadella, Gates, Nadella
Microsoft-Gründer Bill Gates und der langjäjhrige CEO Steve Ballmer sind heute nicht mehr so eng verbandelt wie zuvor. Als Grund für das Verblassen ihrer einst „brüderlichen Freundschaft“ nennt Ballmer Differenzen im Umgang mit dem Einstieg in den Vertrieb eigener Hardware, der Einführung von Windows Phone und dem Kauf von Nokias Mobilgerätesparte. (Weiter lesen)