Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Google soll Ende für den Namen Nexus bzw. Stock-Android planen

Htc, Nexus, Google Nexus, Nexus Sailfish, HTC Sailfish
In einigen Wochen wird Google vermutlich seine neuen Smartphones vorstellen, diese tragen die Codenamen Sailfish sowie Marlin und werden von HTC hergestellt. Ob sie aber Nexus heißen werden, ist offen, in einem Bericht heißt es, dass der kalifornische Konzern diesen Markennamen künftig nicht mehr verwenden wird. Außerdem heißt es, dass Google auf „seinen“ Phones kein unverändertes Android mehr anbieten wird. (Weiter lesen)

Office jetzt mit neuem Fast Ring für jeden, Insider für iOS startet bald

Microsoft, Office, Beta, Test, Office 365, Office Insider
Seit November vergangenen Jahres hat der Softwarekonzern Microsoft ein Beta-Testprogramm für das Office-Büropaket laufen. Office Insider hatte bisher allerdings anders als sein großer Bruder das Windows Insider Programm nur eine Versionierung, kein Fast Ring, kein Slow Ring, wie bei Windows. Das ändert Microsoft jetzt. (Weiter lesen)

Apple verschickt Einladungen für iPhone Launch am 7. September

Apple, Iphone, Apple iPhone, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus
Der Termin steht. Apple hat soeben die Einladung für die Präsentation der diesjährigen Neuflage seines iPhones verschickt. In der kommenden Woche soll es offiziell soweit sein, denn dann stellt der US-Konzern seine neuen Smartphones in den USA erstmals vor. (Weiter lesen)

Community sei Dank: Android 7.0 für Nexus 4, OnePlus One etc.

Android, Os, Android 7.0, Android Nougat, Nougat
Vor einer Woche hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben. Seither stellen sich etliche Nutzer die Frage, ob und wann sie Android 7.0 („Nougat“) bekommen. Offiziell sind als erstes Nexus-Modelle an der Reihe, ältere Geräte, allen voran das Nexus 5 bekommen hingegen kein Nougat. Doch vielfach springen Hobby-Entwickler ein. (Weiter lesen)

Xbox One: Cortana landet in verbesserter Form erneut in Deutschland

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, E3, Microsoft Xbox One, E3 2016, Xbox One S, Xbox One Controller, Xbox One Slim
Microsofts Sprachassistentin Cortana kennen sicherlich die meisten bereits aus Windows 10 und Windows 10 Mobile. Für die Xbox One war die Funktion ursprünglich für das allererste Dashboard-Update geplant, verzögerte sich dann aber ordentlich und funktionierte (eine Zeit lang) auf Deutsch zudem auch mehr als mäßig. Nun gibt es eine verbesserte Version. (Weiter lesen)

Treiber fehlt: Wohl kein Android 7.0 für Snapdragon 800/801-Geräte

Snapdragon, Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 810, Qualcomm Snapdragon 800, Qualcomm Snapdragon 801, Qualcomm Snapdragon 808, Qualcomm Snapdragon 805
Anfang dieser Woche hat Google mit der Verteilung von Android 7.0 „Nougat“ begonnen. Damit Hand in Hand geht für viele Nutzer die Frage, ob und wann sie die neueste Version des mobilen Betriebssystems erhalten. Im Fall von Geräten mit den Snapdragon-Chipsätzen 800 bzw. 801 soll das aber ausgeschlossen sein, da Qualcomm ein erforderliches Treiber-Update nicht liefern wird. (Weiter lesen)

„Community Build“ von OxygenOS 3.5: Viel Neues für das OnePlus 3

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003
OnePlus hat für sein aktuelles Topmodell, das OnePlus 3, eine neue Firmware-Version veröffentlicht. OxygenOS 3.5 ist allerdings zunächst ein so genannter „Community Build“, es ist eine Art weit fortgeschrittene Betaversion. Der Hersteller erhofft sich dadurch Feedback, erst danach soll ein „Over the Air“-Update für alle anderen verteilt werden. (Weiter lesen)

Spart Mobildaten: Nexus-Phones bekommen neuen WLAN-Assistenten

Wlan, WiFi, Hotspot
Die Google-eigenen Smartphones bekommen in den kommenden Wochen ein interessantes Feature, mit dem Nexus-Nutzer unterwegs beim nach wie vor so wertvollen Datenvolumen sparen können: Mit Hilfe eines neuen WLAN-Assistenten wird sich das Gerät unterwegs automatisch und laut Google auch sicher mit offenen Hotspots verbinden. (Weiter lesen)