Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Kantar: Windows Phone ist tot, wir leben in einer „Zwei-OS-Welt“

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Moly PCPhone, Coship Moly, PCPhone
Es ist natürlich keine wirklich neue Erkenntnis, dass das mobile Microsoft-Betriebssystem bzw. die dazugehörigen Windows Phones inzwischen praktisch non-existent sind, aber nun hat auch noch Kantar Worldpanel die Microsoft-Bemühungen in diese Richtung für gescheitert erklärt. Man stellt fest: „iOS und Android drängen in eine Welt zweier (mobiler) Betriebssysteme.“ (Weiter lesen)

Microsoft: Kein Word Flow für Android, SwiftKey erhält dessen Features

Windows Insider, Tastatur, Keyboard, Word Flow
Der Redmonder Konzern hat Anfang des Vorjahres die renommierte Drittanbieter-Smartphone-Tastatur SwiftKey aufgekauft. Microsoft hat damals angekündigt, das „Predictive Keyboard“ in seine eigene Lösung Word Flow zu integrieren. Daraus hatten einige geschlussfolgert, dass SwiftKey im Wesentlichen zu Word Flow wird, laut einem aktuellen Bericht ist es aber eher umgekehrt. (Weiter lesen)

Auf manchen High-End-Smartphones wurde Malware vorinstalliert

Google, Android, Malware, Schadsoftware
Trotz des als sicher geltenden Linux-Kernels handelt es sich bei Googles mobilem Betriebssystem Android um keine sichere Software. Neben einer Vielzahl von Geräten, die mit veralteten Android-Versionen betrieben werden, sind wohl auch High-End-Geräte anfällig für bösartige Malware. (Weiter lesen)

Keine Panik: Laut Google sind viele „Vault 7“-Lücken ein alter Hut

Android, Android 7.0, Nougat, Os, Android Nougat
Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)

Android „O“: Erste Details zu den Funktionen der nächsten Version

Android, Chrome, Chrome Android, Android Chrome
Die nächste Version des mobilen Betriebssystems von Google wird einen Codenamen tragen, der mit O beginnt, so viel ist sicher. Über den Rest ist derzeit kaum etwas bekannt, alle Details wird der Suchmaschinenkonzern wohl auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O bekannt geben. Erste vertiefende Informationen zu Android O sind aber bereits jetzt aufgetaucht. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S6: Nougat-Verteilung wurde kurzfristig verschoben

Samsung, Galaxy S6, Samsung Galaxy S6, Gold, S6
Ursprünglich sollte das Nougat-Update für das Samsung Galaxy S6 bereits Ende Februar kommen, doch bisher hat sich Android 7.0 nicht für das Topmodell von 2015 gezeigt. Einem Bericht zufolge könnte es noch etwas dauern, das koreanische Unternehmen scheint das Update aus Qualitätsgründen kurz vor der Veröffentlichung zurückgezogen zu haben. (Weiter lesen)

iPhone-Exploit ließ massenhaft den Notruf 911 wählen

Apple, Iphone, iOS, Schwachstelle, lockscreen
Ein kurioser iPhone-Exploit aus dem vergangenen Jahr macht jetzt große Schlagzeilen: Im Oktober hatte ein junger Mann in den USA Twitter-Nutzer auf seine Webseite gelockt, wo er JavaScript hinterlegt hatte, das dann aufgrund einer iOS-Schwachstelle automatisch ausgeführt wurde. (Weiter lesen)