Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Cloak & Dagger: Fieser Exploit greift aktuelle Android-Versionen an

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Sicherheitsforscher einer US-Universität haben eine Sicherheitslücke aufgedeckt, die einen Großteil der verbreiteten Android-Versionen einem erheblichen Risiko aussetzt. Die Schwachstelle soll bereits aktiv ausgenutzt werden. (Weiter lesen)

Stylus, 3D-Touch & Co: Leak zeigt Microsofts Vision für das Lumia 950

Windows 10 Mobile, Microsoft Lumia, Stylus, Konzept, Microsoft Lumia 950 XL, Windows 10 Smartphone, Microsoft Lumia 950, Lumia 950, Stift, PEN, Surface Pen
Als Microsoft nach langer Wartezeit im Oktober 2015 endlich seine ersten beiden echten Flaggschiff-Smartphones Lumia 950 und 950 XL präsentierte, wurde die anfängliche Begeisterung schnell von der Realität ausgebremst. Jetzt zeigt bisher unveröffentlichtes Marketing-Material, wie sich die Redmonder die Zukunft der Geräte ursprünglich vorstellten, inklusive Stylus, Smart-Cover und diversen attraktiven Software-Features. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile bekommt im Sommer noch neue Funktionen

Windows Phone, Windows Phone 8.1, Build 2014, Joe Belfiore
Die jüngsten offiziellen Ankündigungen von Microsoft in Sachen Windows 10 Mobile waren eher ernüchternd, als das sie die letzten verbliebenen treuen Fans die neue Richtung des mobilen Betriebssystems preisgaben. Einen klaren Fahrplan für das OS hat der Konzern noch nicht verkündet. (Weiter lesen)

Schlechte Performance: So straft Google künftig miese Apps ab

Google, Google I/O, Entwicklerkonferenz, Sundar Pichai, Google I/O 2017
Apps, die Performance-Standards nicht halten, haben es künftig schwer bei Google: Der Konzern plant eine Änderung seiner Qualitäts-Richtlinien, so dass schon bald Apps abgestraft werden und im Store an Sichtbarkeit verlieren, wenn sie schlechte Bewertungen erhalten. (Weiter lesen)

Android O: Hinweise auf Unterstützung für Custom-Themes ab Werk

Android N, Android N Developer Preview, Android Beta, Android Beta Program, Android N Preview, Android OTA, OTA Beta
Google könnte mit der finalen Ausgabe von Android O erstmals ein Feature auf breiter Front verfügbar machen, das bisher einigen Custom-ROMs vorbehalten blieb und nur vereinzelt von Herstellern adaptiert wurde: die Unterstützung für angepasste Themes für die Oberfläche des mobilen Betriebssystems. (Weiter lesen)

Android Go soll selbst auf Billigst-Smartphones gutes Erlebnis bieten

Betriebssystem, Google Android, Android O, Android 8.0
Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O eine neue, abgespeckte Version von Android in Aussicht gestellt. Das sogenannte Android Go soll vor allem auf Low-End-Smartphones angeboten werden und Kunden in aufstrebenden Märkten ansprechen. Billig-Smartphones sollen damit flüssiger laufen und somit attraktiver werden. (Weiter lesen)

Android O: Der „Blob“ ist tot, Google startet demnächst neue Emoji

Google, Android, Emoji, Unicode, Smiley, Emojis, Android O
Die noch aktuellen Standard-Emoji von Android hatten zwar auch ihre Anhänger, die meisten aber hassten die so genannten Blobs. Der Suchmaschineriese hat bereits vor einer Weile bekannt gegeben, dass man sie überarbeiten will, die Emoji sollten menschlicher werden. Demnächst ist es tatsächlich soweit, Google hat im Zuge seiner Entwicklerkonferenz I/O bestätigt, dass mit Android O neue Emoji kommen. (Weiter lesen)

Die Android O Zukunft: Googles Pläne für das mobile Betriebssystem

Betriebssystem, Google Android, Android O, Android 8.0
Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O 2017 darf natürlich auch das Android-Betriebssystem im Rampenlicht stehen. Unter dem Arbeitstitel Android O stellt der Konzern dabei viele Funktionen vor, die unter anderem die Nutzung des Betriebssystems erleichtern sollen. (Weiter lesen)

Samsung kündigt Tizen 4.0 & RT an: Betriebssystem in modularer Bauweise

Betriebssystem, Linux, Tizen
Samsung hat auf der Tizen Developer Conference in San Francisco seine Pläne für die Zukunft seines hauseigenen Betriebssystems vorgestellt. Das kommende Tizen 4.0 stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie das sogenannte Tizen RT, wobei der Namenszusatz für „Real Time“ steht und diese Variante vor allem auf IoT-Geräten und Wearables zum Einsatz kommen soll. (Weiter lesen)

Joe Belfiore: „Wir werden Windows Phone weiterhin unterstützen“

Windows Phone, Windows Phone 8.1, Build 2014, Joe Belfiore
Microsoft-Manager Joe Belfiore ist seit einiger Zeit wieder an seinem Arbeitsplatz in Redmond, zuvor hat er eine längere Auszeit genommen, um gemeinsam mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Nun ist Belfiore wieder aktiv und hat in einem Interview versichert, dass Microsoft Windows Phones noch nicht ganz aufgegeben hat. (Weiter lesen)