Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Wikileaks: CIA-App Highrise kann SMS unter Android-Handys mitlesen

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik
Neue von Wikileaks veröffentlichte Dokumente belegen das, was viele sicher schon vermutet hatten. Über das Smartphone versandte SMS-Nachrichten lassen sich leicht mitschneiden. Der CIA benutze dazu, so Wikileaks, eine im Hintergrund laufende Android-App mit Namen Highrise. Diese könne SMS einfach an einen Empfänger über das Internet weiterleiten. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S8: Kampf um freies Bixby-Button-Belegen geht weiter

Samsung, Bixby, Viv-Labs
Das aktuelle Topmodell von Samsung, das Galaxy S8, hat in beiden Versionen einen speziellen Button. Dieser Knopf an der Seite des Smartphones ist eigentlich für den persönlichen Assistenten Bixby reserviert. Doch dieser ist bisher nur begrenzt verfügbar, außerdem würde so mancher den Button auch gerne mit einer anderen Funktionalität ausstatten. (Weiter lesen)

Windows Phone 8.1: Morgen endet wie geplant der Mainstream-Support

Windows Phone 8.1, Microsoft Lumia, TileArt
Windows 10 Mobile ist in Bezug auf Microsoft-Smartphones der aktuelle Stand der Dinge. Wer noch ein Windows Phone 8.1-Gerät hat und die Möglichkeit hat, auf die neueste Ausgabe des Betriebssystems zu aktualisieren, der sollte das auch tun, denn morgen endet der Mainstream-Support für diese Version. (Weiter lesen)

„CopyCat“: Malware bedroht Nutzer älterer Android-Versionen

Android, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Mit einer neuen Android-Malware versuchen Betrüger derzeit, sich einen Teil der Millionen Umsätze der Werbebranche zu erbeuten. Sie infizieren Android-Smartphones, die noch mit Android-Versionen bis Android 5.0 Lollipop laufen und manipulieren die Werbe-IDs. (Weiter lesen)

Teures EU-Kartellverfahren Nr. 2: Android als Zwang für Smartphones

Android, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Die Wettbewerbshüter der EU stehen, wie heute bekannt wurde, kurz davor noch in einem zweiten Verfahren gegen Google eine hohe Strafe auszusprechen. Nach der kürzlich verhängten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro will man nun gegen die Ausnutzung der Marktmacht von Android vorgehen. (Weiter lesen)

Skype: Jetzt kommen auch iOS-Nutzer in den „Genuss“ des neuen Designs

Microsoft, Skype, Design, Chat, Voip, Instant Messaging, Videotelefonie
Anfang Juni hat Microsoft eine völlig umgestaltete Version seines VoIP- und Messenger-Dienstes Skype vorgestellt, diese wurde als erstes für das Google-Betriebssystem Android freigegeben. Die Meinungen über die teils stark in Richtig Snapchat getrimmte Version gehen auseinander, nun können sich auch iPhone- und iPad-Nutzer eine Meinung dazu bilden. (Weiter lesen)

Sicherheit im Auto: iOS 11 bietet nun „Bitte nicht beim Fahren stören“

Apple, Wwdc, iOS 11
Die heutzutage omnipräsenten Smartphones können eine gewaltige Ablenkung sein, das steht außer Frage. Im Normallfall nervt das nur, es gibt aber auch Fälle, wo das lebensgefährlich sein kann, allen voran beim Autofahren. Apple hat sich deshalb eine „Bitte nicht stören“-Funktionalität für das Autofahren ausgedacht, diese kann man nun erstmals ausprobieren. (Weiter lesen)