Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Dvmap: Kaspersky findet ersten Android-Trojaner mit Code-Injection

Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen vor einer neuen Malware, die Android-Smartphones rooten kann. Entdeckt hatten sie die Sicherheitsexperten bei einer Routinekontrolle im April in der mittlerweile aus dem Google Play Store entfernten App …

Android Juni-Patch schließt drei Jahre alte Qualcomm-Schwachstellen

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Google hat das Juni-Update für Android herausgegeben und stopft nun über 100 teils kritische Schwachstellen im mobilen OS. Aus den Android Security Bulletins für Juni 2017 ist ersichtlich, dass man dabei auch ältere Sicherheitslücken stopft die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. (Weiter lesen)

Microsoft-Manager blamiert sich mit Verweis zu iPhone-Support-Ende

Microsoft, Microsoft Corporation, Manager, Brandon LeBlanc
Der Microsoft-Entwickler und -Manager Brandon LeBlanc ist einer der bekannteren Mitarbeiter des Redmonder Konzerns. Entsprechend verfolgen viele, was er macht und auf Twitter schreibt, LeBlanc hat immerhin mehr als 18.000 Follower. Gestern musste er aber die Erfahrung machen, dass manchmal Reden zwar Silber ist, aber das Gold immer noch dem Schweigen gehört. (Weiter lesen)

OnePlus 3 und 3T: Neues OxygenOS 4.1.5 bringt viele Optimierungen

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003
Der chinesische Hersteller OnePlus hat heute eine neue Firmware-Version für seine noch aktuellen Modelle OnePlus 3 und 3T freigegeben. Diese bringt aktuelle Sicherheits-Patches sowie einige funktionelle Verbesserungen mit sich, das Update auf OxygenOS 4.1.5 basiert auf Android-Version 7.1.1. (Weiter lesen)

Google soll Hybrid-OS Andromeda nun endgültig aufgegeben haben

Android, Chrome OS, Play Store, Google Android, Android Apps, Chromebook Pixel
Der Suchmaschinenriese soll zuletzt Pläne verfolgt haben, seine beiden Betriebssysteme Android und Chrome OS miteinander zu verschmelzen. Google hat das allerdings nie offiziell bestätigt, eher im Gegenteil. Neuesten Informationen zufolge haben die Kalifornier jedoch die Pläne in diese Richtung endgültig aufgegeben. (Weiter lesen)

Skype: Support für Windows Phone 8 und 8.1, RT und TV endet bald

Windows Phone, Skype, Skype for Windows Phone
Im vergangenen Sommer hat Microsoft das Support-Ende für Skype für ältere Windows Phone-Ausgaben bekannt gegeben, betroffen waren bzw. sind u. a. die Versionen 8 und 8.1. Zunächst sollte das Aus bereits im Oktober 2016 erfolgen, Microsoft korrigierte sich aber etwas später auf „Anfang 2017“. Demnächst ist es tatsächlich soweit. (Weiter lesen)

Skype: Support für Windows Phone 8 und 8.1, RT und TV endet bald

Windows Phone, Skype, Skype for Windows Phone
Im vergangenen Sommer hat Microsoft das Support-Ende für Skype für ältere Windows Phone-Ausgaben bekannt gegeben, betroffen waren bzw. sind u. a. die Versionen 8 und 8.1. Zunächst sollte das Aus bereits im Oktober 2016 erfolgen, Microsoft korrigierte sich aber etwas später auf „Anfang 2017“. Demnächst ist es tatsächlich soweit. (Weiter lesen)

Der erste Blick auf iOS 11: Beta gestartet, Launch im Herbst

Apple, Wwdc, iOS 11
Im Herbst will Apple das heute zur Eröffnung der WWDC erstmals öffentlich gezeigte iOS 11 auf den Markt bringen. Das Update wird kostenlos sein und für alle Nutzer verfügbar sein, die derzeit iOS 10 anwenden, sowie für alle neuen Geräte. (Weiter lesen)

Build 16212 bringt langersehnte auf SwiftKey basierende Input-Methode

Microsoft, Windows 10 Mobile, Tastatur, Keyboard, SwiftKey
Microsoft ist in dieser Woche ein ordentlicher Fauxpas unterlaufen: Ausgerechnet zu dem Termin, an dem das Windows Insider Team die Übernahme der Abteilung vor einem Jahr durch die neue Leiterin Dona Sarkar feierte, sind einige interne Builds veröffentlicht worden, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. (Weiter lesen)

OnePlus bestätigt: Die aktuellen Modelle 3 und 3T bekommen Android O

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3
Das chinesische Startup OnePlus bereitet derzeit das OnePlus 5 vor, dieses könnte Gerüchten zufolge bereits in zwei Wochen enthüllt werden. Entsprechend fährt man auch dieser Tage die Produktion des derzeit aktuellsten Modells 3T herunter. In Sachen Software verspricht der Hersteller aber nun, dass das OnePlus 3 und OnePlus 3T das Android O-Update bekommen werden. (Weiter lesen)