Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Neues Gerücht: Android O soll ab dem 21. August verteilt werden

Betriebssystem, Google Android, Developer Preview, Android O, Android 8.0
Im dritten Quartal dieses Jahres soll nach den Plänen von Google die nächste Android-Version 8 oder auch Android O erscheinen. Jetzt gibt es wieder einmal Gerüchte, wann das Unternehmen mit der Veröffentlichung des Major Updates starten will. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: Preview-Build 15240 mit neuen Emoji ist jetzt da

Windows 10 Mobile, Emoji, Unicode, Emojis, Build 15240
Diese Woche müssen Windows Insider auf eine neue PC-Vorschauversion von Windows 10 verzichten, Grund dafür ist ein schwerwiegender Fehler, den man im aktuellsten Kandidaten gefunden hat. Für Windows 10 Mobile gibt es hingegen nun die Insider Preview mit der Build-Nummer 15240. (Weiter lesen)

Android 8.0: Nutzer muss keinen Platz mehr für Updates freiräumen

Betriebssystem, Google Android, Developer Preview, Android O, Android 8.0
Googles kommende Android-Version 8.0 wird nicht mehr ausreichend freien Speicherplatz benötigen, um Updates herunterzuladen und einzuspielen. Eine Aktualisierung des Betriebssystems lässt sich auch dann vornehmen, wenn der Anwender die gesamte verfügbare Kapazität mit Musik, Bildern, Apps und anderen Daten vollgerümpelt hat. (Weiter lesen)

Android August Patch schließt weitere kritische Media-Framework-Lücke

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Google hat heute das reguläre August-Update für Android herausgegeben. Laut Android Security Bulletins für August 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind allein wieder zehn als kritisch eingestufte Schwachstellen im Media Framework die ab Android 4.4.4 zum Tragen kommen. (Weiter lesen)

Nur ein Experiment? Google zeigt in mobiler Suche keine URLs mehr an

Google, Suchmaschine, Suche, Suchergebnisse, Mobil, Suchergebnis
Der Suchmaschinenriese experimentiert aktuell verstärkt mit unterschiedlicher Darstellung von Ergebnissen, vor allem mobil wirft Google so manche bisherige Konvention über den Haufen. Zuletzt hat man Instant Search abgeschafft, nun erwägen die Kalifornier offenbar einen radikalen Schritt, nämlich die „Abschaffung“ der mobilen URL. (Weiter lesen)

Play Store: Apps, die nicht abstürzen, werden bevorzugt behandelt

Google, App, Apps, Play Store, Google Apps
In Googles App-Store gibt es eine Vielzahl von Apps und die Qualitätsunterschiede sind hier zum Teil gewaltig. Eines der hier wohl wichtigsten Kriterien ist die Technik. Ein einwandfreies Funktionieren wirkt sich auch auf die Reihung im Play Store aus: Google reiht seit kurzem Apps, die abstürzen, den Akku leersaugen oder auf sonstige Weise nicht gut funktionieren nach hinten. (Weiter lesen)

Word Flow für iOS: Microsoft beendet das „Experiment“ nun endgültig

Windows 10, Windows 10 Mobile, Tastatur, Keyboard, SwiftKey, Bildschirmtastatur, Onscreen-Keyboard, Expressive Input, WordFlow
Anfang des Vorjahres hat das Redmonder Unternehmen die für viele beste Keyboard-App für iOS bereitgestellt, zunächst als Test und dann als frei verfügbare Version. Nun aber endet das Word Flow-Gastspiel auf iOS, Microsoft hat die Anwendung zurückgezogen, die Features sollen bei SwiftKey Einzug halten. (Weiter lesen)

Android: Fieser neuer Banking-Trojaner nutzt Keylogger-Technik

Betriebssystem, Google, Android
Von dem bereits seit 2016 in Umlauf befindlichen Svpeng-Trojaner gibt es jetzt laut Kaspersky Lab eine noch gefährlichere Variante. Durch eine Si­cher­heits­lücke in den Android Accessibility Services für Nutzer mit Ein­schrän­kun­gen, kann der Trojaner Texteingaben wie etwa PIN-Codes in Banking-Apps oder anderen Anwendungen mitschneiden. (Weiter lesen)

Android: Microsoft stellt überarbeitetes Design für Cortana-App bereit

Smartphone, Android, Cortana, Xiaomi, Vorinstallation
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)