Schlagwort: Mobile Betriebssysteme

Word Flow für iOS: Microsoft beendet das „Experiment“ nun endgültig

Windows 10, Windows 10 Mobile, Tastatur, Keyboard, SwiftKey, Bildschirmtastatur, Onscreen-Keyboard, Expressive Input, WordFlow
Anfang des Vorjahres hat das Redmonder Unternehmen die für viele beste Keyboard-App für iOS bereitgestellt, zunächst als Test und dann als frei verfügbare Version. Nun aber endet das Word Flow-Gastspiel auf iOS, Microsoft hat die Anwendung zurückgezogen, die Features sollen bei SwiftKey Einzug halten. (Weiter lesen)

Android: Fieser neuer Banking-Trojaner nutzt Keylogger-Technik

Betriebssystem, Google, Android
Von dem bereits seit 2016 in Umlauf befindlichen Svpeng-Trojaner gibt es jetzt laut Kaspersky Lab eine noch gefährlichere Variante. Durch eine Si­cher­heits­lücke in den Android Accessibility Services für Nutzer mit Ein­schrän­kun­gen, kann der Trojaner Texteingaben wie etwa PIN-Codes in Banking-Apps oder anderen Anwendungen mitschneiden. (Weiter lesen)

Android: Microsoft stellt überarbeitetes Design für Cortana-App bereit

Smartphone, Android, Cortana, Xiaomi, Vorinstallation
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)

Joe Belfiore: „Wir hassen Windows Phone nicht!“ – Nutzer sind frustriert

Windows Phone, Windows Phone 8.1, Joe Belfiore, Build 2014
Als Microsoft gestern einen neuen Preview-Build für Insider veröffentlicht hat, war der Ärger in der Community bereits vorprogrammiert. Während zahlreiche Funktionen für die Vernetzung mit Android-Geräten sowie Apples iPhones eingeführt wurden, gingen die Nutzer von Windows Phones weitestgehend leer aus. (Weiter lesen)

App Downloads: Google sorgt für Wachstum, Apple verdient das Geld

Apple, Apps, App Store, Appstore
Auch im zweiten Quartal 2017 haben Nutzer zwischen Android und iOS weltweit wieder mehr Apps heruntergeladen, als jemals zuvor. Google kann mit seinem Play Store den Löwenanteil zum Download-Anstieg beitragen, am meisten Geld wird aber in Apples App-Store verdient. (Weiter lesen)

Dritte öffentliche iOS 11-Betaversion mit neuen App-Icons und Bugfixes

Apple, Wwdc, iOS 11
Apple hat nach der gestrigen Veröffentlichung der vierten iOS-11-Beta für Entwickler nun auch eine neue Test-Version für Endnutzer herausgegeben. In der mittlerweile dritten öffentlichen Vorab-Version für das neue iOS geht es dieses Mal aber fast ausschließlich um Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)

Bald kommt die finale Version: Letzte Android O Preview erhältlich

Betriebssystem, Google Android, Developer Preview, Android O, Android 8.0
Wie Google heute bekannt gab, steht die Android O Developer Preview 4 ab sofort für unterstützte Geräte zur Verfügung. Die erfreuliche Nachricht: Mit der Ankündigung der letzten Entwickler-Version wird auch in Aussicht gestellt, dass der finale Release „bald“ folgen wird. (Weiter lesen)

Android O soll durch Seccomp-Systemschutzfeature sicherer werden

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Googles nächstes große Android-Release, Android O, soll dank Kernel-Schutz viel sicherer werden. Das aus dem Linux-Kernel bekannte Seccomp-Feature soll dazu Systemaufrufe von Anwendungen filtern oder zur Not blockieren. Der verantwortliche Entwickler hat nun Details dazu bekanntgegeben. (Weiter lesen)

Verbesserter Malwareschutz für Android: Google startet Play Protect

Google, Play Store, Play Protect, Android 8
Google will mit einem neuen Dienstangebot namens Play Protect die Sicherheit seiner Android-Nutzer gezielt verbessern. Play Protect bündelt dazu auch bereits bekannte Sicherheitsmechanismen und bringt ein paar interessante Neuerungen. Jetzt startet die Verteilung des neuen Features. (Weiter lesen)