Microsoft hat der bereits viel genutzten Beta-Version seines hauseigenen Android-Launchers ein neues Update spendiert. Es gibt eine Reihe neuer nützlicher Funktionen und einige Verbesserungen, man streicht nun aber den Support für ältere Androi…
Apple hat in der neuesten, vierten Beta von iOS 12 den USB Restricted Mode weiter verbessert. An iOS-Geräten werden damit nun nur noch angestöpselte Accessoirs akzeptiert, wenn der Nutzer das Gerät zuvor per Passcode freigibt. Damit bleiben Hac…
Die mobile Version des Google-Browsers Chrome ist der Standard-Browser auf vielen Android-Geräten, entsprechend folgenschwer sind Änderungen und Neuerungen, die die Kalifornier umsetzen. Ein interessantes neues Feature ist eine Warnung vor Date…
Die Nahverkehrs-App Öffi ist eine der beliebtesten deutschsprachigen Apps überhaupt, sie gilt grundsätzlich als ausgezeichnet und wurde bisher auch gut aktualisiert bzw. mit Updates versorgt. Doch vor kurzem wurde die App von Andreas Schildbach…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für eine seiner Android-Smartphone-Apps herausgegeben. Mit der MyFritzApp 2.10 bekommt der FritzBox-Nutzer nun Benachrichtigungen, wenn sich ein neues Gerät im Heimnetz anmeldet. Zudem gib…
Die Nutzer höherwertiger Huawei-Smartphones können sich auf ein Software-Update freuen, das die Grafikeinheit ihrer Geräte wesentlich aufwertet. Die Entwickler bei dem chinesischen Konzern haben einen Weg gefunden, die Performance signifikant z…
Nein, es wird definitiv kein Surface Phone von Microsoft geben. Das hat Panos Panay, der die Surface-Sparte in Redmond leitet, jetzt noch einmal klargestellt. Und für diese Aussage kann er im Grunde auch einen ziemlich klar nachvollziehbaren Gr…
Microsofts mobile Ambitionen sind zwar schon seit langem tot (und bleiben das auch vorerst), Windows 10 Mobile wird aber nach wie vor mit kumulativen Updates versorgt. Denn gestern Abend haben die Redmonder derartige Aktualisierungen sowohl für…
Mit dem jüngsten Update auf iOS 11.4.1 sollten iPhones auch wieder besser davor geschützt sein, mit den Bruteforce-Boxen, die verschiedenen Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehen, geknackt zu werden. Das funktioniert im Wesentlichen auch…
Apple hat soeben ein neues iOS-Update herausgegeben. Die Aktualisierung auf iOS 11.4.1 bringt nun eine neue Einstellung mit – und zwar für den sogenannten „USB Restricted Mode“, mit dem Apple Zugriffe von Unbefugten auf ein Gerät sperren kann. …