Seit einigen Tagen steht die erste Beta-Version zu iOS 12.2 bereit. In dem bislang aktuellsten Build des mobilen Apple-Betriebssystems lassen sich zahlreiche Hinweise auf neue Geräte finden. Es gilt inzwischen als sicher, dass Apple im März neu…
Apple hat mit dem jüngsten iOS-Update wie es scheint zwei Schwachstellen geschlossen, die es Angreifern aus der Ferne ermöglichten, ein iPhone zu kapern. Es gibt dazu auch eine bekannten Exploit namens Chaos, mit dem Unbefugten ein Remote-Jail…
HMD Global hat bei Twitter seine Roadmap für die Herausgabe der Updates auf Android 9.0 alias Android Pie gezeigt. Demnach bekommen das Nokia 5 und das Nokia 3.1 Plus vielleicht sogar noch in dieser Woche das Update auf die neue Android-Version…
Apple hat ein neues Update für iOS freigegeben. iOS 12.1.3 adressiert einige Fehler bei der Nutzung von Nachrichten, der Foto-App sowie Audio-Probleme des neuen iPad Pros. Zudem gibt es Fehlerbehebungen für Besitzer eines HomePods. (Weiter le…
Microsoft hat ein weiteres Update für die Android-Variante des Aufgabenplaners To-Do veröffentlicht. Schon Ende des vergangenen Jahres wurde die Beta-Version der App mit einer neuen Snooze-Option ausgestattet. Ab sofort ist das Feature auch…
Derzeit macht sich gerade die aktuelle Android-Version 9 auf, tatsächlich bei den Nutzern anzukommen, da schauen die Medien schon vorwärts auf die Version 10. Einige Leaks für Android 10 alias Android Q gab es bereits, nun gibt es einen Ausblic…
Google hat jetzt seine weiteren Pläne für die Verpflichtung des Wechsels von 32-bit auf 64-Bit Apps bekannt gegeben. Der neue Zeitplan für das Ende von 32-Bit-Apps ist nun beschlossen. Schluss ist aber erst am 1. August 2021. (Weiter lesen)
…
Sicherheitsforscher haben in einer vorinstallierten App des chinesischen Smartphone-Herstellers TCL Malware entdeckt, die Nutzerdaten nach China sendet, Premiumdienste bucht und Werbeanzeigen manipuliert. Es handelt sich dabei um eine Wetter-Ap…
Ein alter Hoax meldet sich bei derzeit beim Messenger WhatsApp zurück. Es geht dabei um die Warnung vor dem angeblich so „hochaggressiven Martinelli-Virus“, der versteckt in einem Video verbreitet werden und Smartphones unwiderruflich lahmlegen…
Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify geht nun den gleichen Weg wie schon der Video-Anbieter Netflix: In der iOS-App ist ab sofort die Bezahlmöglichkeit über den iTunes Store für alle Neukunden gestrichen. Bestehende Abos können weiterhin …