Microsoft hat wie angekündigt jetzt die Verteilung von App-Updates auf Windows Phone 8.x oder ältere Geräte und Windows 8.x eingestellt. Eigentlich sollte der Support für Apps noch bis Juli 2023 laufen, doch es gibt scheinbar viel zu wenige Nut…
Google hat bereits das reguläre Juli-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei ist eine als kritisch eingestufte Schwachstelle im Media Framework, Nu…
Ein gutes Anmeldesystem schützt nicht nur Zugangsdaten, sondern im besten Fall auch die Privatsphäre der Nutzer. Mit „Anmelden mit Apple“ war beim WWDC 2019 ein solches System vorgestellt worden, dass laut dem Konzern alles besser macht als die…
Der Suchmaschinenkonzern Google arbeitet bereits seit längerer Zeit an einem neuen mobilen Betriebssystem, das zukünftig Android ablösen soll. Nun hat die „Fuchsia OS“ genannte Software eine eigene Seite erhalten. Dabei handelt es sich um ein P…
Die beliebte Drittanbieter-Tastatur SwiftKey ist auf vielen Android-Geräten im Einsatz. Die Qualität und Popularität der App ist auch Microsoft nicht entgangen, das Redmonder Unternehmen hat SwiftKey vor einigen Jahren kurzerhand gekauft. Aktue…
Der Microsoft Launcher, die Android-Oberfläche des Redmonder Konzerns, hat sich vom Garagen-Projekt zu einem fast schon Massenphänomen entwickelt. Entsprechend regelmäßig wird der Launcher mit Updates versorgt, aktuell macht sich Version 5.6 pe…
Für das Samsung Galaxy S10 startet jetzt auch in Deutschland das Sicherheitsupdate für Juni. Neben den sicherheitsrelevanten Änderungen für Android bringt der Patch auch eine neue QR-Code-Scanfunktion für die Kamera mit. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus, der einst mit dem Slogan „Flaggschiff-Killer“ an den Start gegangen ist, hat sich längst etabliert und spielt nun inzwischen sogar im Konzert der ganz Großen mit. Verantwortlich dafür ist vor allem das OnePlu…
Das israelische Unternehmen Cellebrite ist spezialisiert auf sogenannte Forensik-Tools, mit denen Ermittlungsbehörden auf der ganzen Welt Zugriff auf gesperrte Geräte erlangen können. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt auch die neueste iOS-V…
Die iPhones haben schon bald die Möglichkeit, eine Vielzahl von NFC-Tags auszulesen und zu beschreiben. Mit der Aktualisierung auf Version 13 des iOS-Betriebssystems soll ein großes Update für die Technologie Near Field Communication (NFC) an d…