Mit iOS 14.1 und iPadOS 14.1 stehen ab sofort die nächsten größeren Updates für iPhones und iPads zum Download bereit. Unter anderem wurden Verbesserungen an Widgets, der Apple Watch- und Mail-App sowie am Videostreaming und Cloud-Integrationen…
Das angekündigte Feature-Update für die Corona-Warn-App des Bundes ist ab sofort verfügbar. Neu hinzu kommt eine länderübergreifende Risiko-Ermittlung und die Möglichkeit, Symptome im Zusammenhang mit einem bestätigten Testergebnis einzugebe…
Für Microsofts Aufgabenplaner To-Do gibt es ein Update für die Android-App. Neu hinzugekommen sind weitere Funktionen für Listen, unter anderem Listenfreigaben für die persönlichen Konten und die Geschäftskonten. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller OnePlus hat die neue OxygenOS-Version 11 fertiggestellt. Das Betriebssystem basiert auf Android 11 und wird jetzt für die beiden Flaggschiff-Modelle OnePlus 8 und 8 Pro verteilt. Auch das OnePlus 8T soll mit der neuen …
Nachdem Mozilla vor kurzem die neu gestaltete Version des Webbrowsers Firefox für Android veröffentlicht hat, wird nun auch an einer neuen Version des Tor-Browsers gebastelt. Die erste Alpha-Version ist schon gestartet. (Weiter lesen)
Es geht weiter im Streit zwischen Apple und Epic Games: Eine Richterin hat nun noch einmal die Ablehnung bestätigt, Apple per einstweiliger Verfügung zur Wiederaufnahme von Fortnite in den App Store zu zwingen. (Weiter lesen)
HMD Global hat seine Roadmap für die Herausgabe der Updates auf Android 11 nun offiziell gemacht. Demnach bekommen das Nokia 2.2, 5.3, 8.1 und 8.3 vielleicht noch in diesem Jahr das Update auf die neue Android-Version. Wir zeigen, welche Modell…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die MyFritzApp für iOS und die FritzApp Smart Home für Android Aktualisierungen veröffentlicht. Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen, unter anderem für einen Bug bei den Rufumleitungen. (Weite…
Google hat bereits das reguläre Oktober-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen. (Weiter …
Die Android-App „Google Camera Go“ ist für leistungsschwächere Smartphones, auf denen die Go-Edition des Betriebssystems verwendet wird, konzipiert. Google hat die Anwendung jetzt aktualisiert und mit einem Nachtmodus ausgestattet. Demnächst…