Der Suchmaschinenkonzern Google möchte die Android-Entwickler dazu motivieren, ihre Anwendungen nicht nur für Smartphones zu optimieren. Stattdessen sollen auch weitere Formfaktoren wie Tablets, Smartwatches & Autos beachtet werden. Hierfür wer…
Apple wird die Sicherheit von Hotspots verbessern, die man mit seinem iPhone oder iPad mit dem kommenden iOS 15 einrichtet: Denn mit iOS 15 startet im Herbst die Unterstützung des verbesserten WPA3-Protokolls. (Weiter lesen)
Laut einem Entwickler bei Microsoft werden Windows 11-Nutzer die Möglichkeit haben, Android-Apps per Sideload auf das Betriebssystem zu laden. Das ermöglicht mehr Freiheit und Auswahl, als man das zunächst nach Microsofts Ankündigung vermuten d…
Apple hat eine neue Vorab-Version für Entwickler für iOS 15 veröffentlicht. Damit wird nun die neu angekündigte Funktion SharePlay aktiviert. Zudem startet das neue Karten-Icon und neue Memoji und eine Vielzahl an Verbesserungen. (Weiter les…
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp für iOS veröffentlicht. Mit dem Update startet eine neue Funktion, es gibt jetzt Töne für Benachrichtigungen. Außerdem adressiert AVM einige Bugs und Sicherheitslücken. (W…
Es ist kein Geheimnis, dass sich Apple mit aller Macht dagegen wehrt, iOS-App-Installationen über externe Quellen zuzulassen. Der Druck auf den Konzern wird aber dennoch immer größer und Apple versucht nun u. a., sich mit einem 16 Seiten langen…
Es müssen nicht immer die ganz großen Fehler sein, die die feinen Software-Rädchen zum Knirschen bringen. Ein Experte hat einen recht kuriosen iOS-Bug entdeckt, der die WLAN-Funktionalität von iPhones so auf den Kopf stellt, dass nur noch ein R…
Ein kurioser Bug hat sich bei iOS eingeschlichen: Wie ein Sicherheitsforscher berichtet, macht sich der Fehler durch eine Unterbrechung bei der WLAN-Verbindung bemerkt. Auch Neustarts helfen nicht. Der „Übeltäter“ ist eine Zeichenkombination im…
Während die Android-App der Videoplattform YouTube schon seit einiger Zeit den Bild-in-Bild-Modus unterstützt, wurde das Feature bisher nur für manche iOS-Nutzer ausgerollt. Außerdem wurde die Funktion für Nicht-Premium-Abonnenten blockiert. Da…
Google arbeitet einer interessanten Entdeckung zufolge an einem Netzwerk, welches stark an Apples „Find my…“-Netzwerk erinnert. Die passende App von Google soll demnach „Spot“ heißen und mithilfe der Android-Community künftig Geräte aufspüren. …