Schlagwort: minirechner

Raspberry Pi Foundation fusioniert mit Programmierclub CoderDojo

raspberry pi, minirechner, mini-rechner, Raspberry Pi 3 Model B
Die durch beide Organisationen betreuten Programmier-Clubs für Kinder und Jugendliche arbeiten künftig unter einem Dach. Die seit 2011 existierende CoderDojo-Stiftung betreibt aktuell 1.250 derartige Clubs in 69 Ländern. Durch die Fusion mit der Raspberry Pi Foundation soll diese Zahl bis 2020 auf 5.000 CoderDojos anwachsen. (Weiter lesen)

ECS bringt kleinsten Desktop-PC mit Intel „Apollo Lake“ – 7×7 cm!

Desktop, mini-pc, Kleinst-PC, Apollo Lake, Kleinstrechner, Mikro-PC, ECS PB01CF
Der taiwanische Hersteller ECS bringt mit dem PB01CF einen extrem kleinen Mini-PC auf den Markt, der mit einem Intel Celeron-Prozessor aus der „Apollo Lake“-Familie ausgerüstet ist. Mit einer Seitenlänge von nur sieben Zentimetern unterbietet das Gerät auch die aktuellen Intel-NUCs und andere Kleinst-Rechner deutlich. (Weiter lesen)

OpenELEC 8.0: Betriebssystem steht nun für den Raspberry Pi bereit

SoC, raspberry pi, minirechner
Es gibt viele unterschiedliche Wege, in seinem eigenen Wohnzimmer ein Mediencenter zu betreiben. Gerade viele Bastler und Technikfans bauen sich entsprechende Lösungen oft selbst zusammen. Hierfür eignet sich in den meisten Fällen der recht günstige Kleinstrechner Raspberry Pi. (Weiter lesen)

Asus: Tinker-Board soll offenbar dem Raspberry Pi Konkurrenz machen

mini-pc, raspberry pi, Raspberry PI 2
Ein weiterer Raspberry Pi-Klon kommt auf den Markt: Das Tinker-Board des Herstellers Asus ist vor allem für Entwickler im Hardware-Bereich interessant. Im Vergleich zu seinem direkten Konkurrenten bietet er zwar mehr Ram, der Bezug passender Software ist aber noch ungeklärt. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: Industrievariante Compute Module 3 ab sofort verfügbar

SoC, raspberry pi, minirechner
Den Raspberry Pi gibt es auch in einer Variante, welche für die Industrie konzipiert wurde. Diese wird Compute Module genannt und ist nun auch in der neusten Version verfügbar. Der Preis hat sich hierbei beinahe nicht geändert. Das Original kam bereits im April 2014 auf den Markt. (Weiter lesen)

CES 2017: Intel zeigt Compute Card in Größe einer Kreditkarte

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Rechner, Ram, Plattform, minirechner, Kreditkarte, Internet of Things, IoT, Industrie, Datenverarbeitung, Card, Compute, Intel ComputeCard, Intel Chip
Vor wenigen Tagen hat der Chiphersteller Intel im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas eine neue modulare Rechenplattform angekündigt, welche nicht mehr als die Ausmaße einer gebräuchlichen Kreditkarte besitzt. Wie wir bereits berichteten, arbeitet Intel mit einer Reihe von Partnern zusammen. Wir haben uns das Gerät nun einmal angesehen. (Weiter lesen)

Compute Card: Intel stellt Plattform in Größe einer Kreditkarte vor

Intel, mini-pc, Intel PC
Der Chiphersteller Intel hat eine neue modulare Rechenplattform angekündigt. Diese wird Intel Compute Card genannt und besitzt lediglich die Ausmaße einer gebräuchlichen Kreditkarte. Intel arbeitet hierbei mit einer Reihe von etablierten Partnern zusammen. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: PIXEL-Desktopumgebung kommt jetzt auch für PC und Mac

Desktop, raspberry pi, Pixel
Im September hat der beliebte Bastelrechner Raspberry Pi eine eigene Desktopumgebung namens PIXEL erhalten, welche die auf Debian basierende Linux-Distribution Raspbian erweitert hat. Jetzt ist PIXEL auch für x86-Systeme verfügbar und somit praktisch auf so gut wie jedem Computer nutzbar. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: Darauf können sich Fans des Bastelrechners 2017 freuen

mini-pc, raspberry pi, Raspberry PI 2
Raspberry Pi ist eine der ganz großen oder besser gesagt kleinen Erfolgsgeschichten der vergangen Jahre. Der Mini-PC, der in der aktuellen Ausführung ab etwa 35 Euro erhältlich ist, hat in diesem Jahr seine dritte Version bekommen. Eine Version 4 ist für nächstes Jahr nicht zu erwarten, dennoch bekommen Raspberry Pi-Fans auch 2017 so manches Neues. (Weiter lesen)

Banana Pi M2 Ultra: Neues Modell kommt mit verbesserter Ausstattung

Pi, Ultra, M2, banana
Der Hersteller Sinovoip hat ein neues Modell der Banana Pi M2-Serie herausgebracht. Dieses bietet eine wesentlich verbesserte Ausstattung, unter anderem bis zu 64 Gigabyte internen Speicher sowie einen vollwertigen SATA-Anschluss. Darüber hat Hackerboards berichtet. (Weiter lesen)