Die immer weitergehende Miniaturisierung von Chip-Designs wird zunehmend schwieriger. Forscher versuchen daher nun andere Wege zu gehen. Sie verzeichnen mit dem Konzept einer deutlich höheren Stapelung von Chip-Layern Erfolge. (Weiter lesen)
Ein winziges Licht mit großer Zukunft: Forschende der Universität Würzburg haben das bisher kleinste OLED-Pixel der Welt gebaut – nur 300 Nanometer groß. Damit könnte die Miniaturisierung Lichtquellen in eine völlig neue Größenordnung vordringe…
Erstmals gelingt es Forschern, mit einer nur millimetergroßen optischen Struktur winzigste Unterschiede im Farbspektrum des Lichts zu messen – bis hinunter auf Bruchteile eines Milliardstel Meters – und damit Lichtsignale tausendfach schnelle…
Ein internationales Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, mit dem mehrfarbige Linsen deutlich kleiner, leichter und günstiger hergestellt werden können. Die neuartige Technik könnte schon bald in Drohnen, Satelliten oder Mobilgeräten zum…
Apple plant für das iPhone 18 eine deutlich kleinere Dynamic Island, doch die ersehnte Face ID-Technik unter dem Display wird erneut verschoben. Das behauptet jedenfalls ein chinesischer Leaker, der eine gemischte Erfolgsbilanz bzw. Trefferquot…
Licht präzise analysieren – ganz ohne Linse, Gitter oder bewegliche Teile: Ein Forschungsteam hat ein Mini-Spektrometer entwickelt, das Farben per Spannung erkennt. Damit rücken tragbare Scanner-Technologien für Alltag, Medizin und mehr ein Stü…
Forscher der Penn State University haben einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Elektronik gemacht: Erstmals ist es gelungen, einen vollständig funktionsfähigen CMOS-Computer ohne Silizium zu bauen. (Weiter lesen)
Mit einem Kühlmodul, das nur 0,3 mm dick ist, zeigt eine neue Studie, wie mobile Geräte wie Smartphones und Tablets auch unter hoher Belastung effizient kühl bleiben können. Das macht schlanke Designs der nächsten Generation möglich. (Weite…
Ein internationales Forscherteam hat die bislang kleinsten Leuchtdioden (LEDs) entwickelt und zu einem winzigen Display zusammengefasst. Die Pixel sind dabei so klein, dass sie unter der Auflösungsschwelle optischer Mikroskope liegen. (Weiter…
Quantenphysik und Nano-Technologie verschmelzen: Ein Team aus Hongkong und Großbritannien hat gezeigt, wie sich holografische Daten mit der Polarisation von Licht verschränken lassen – dank extrem dünner Metaoberflächen, die Quantenhologramme e…