Ein internationales Forscherteam hat die bislang kleinsten Leuchtdioden (LEDs) entwickelt und zu einem winzigen Display zusammengefasst. Die Pixel sind dabei so klein, dass sie unter der Auflösungsschwelle optischer Mikroskope liegen. (Weiter…
Quantenphysik und Nano-Technologie verschmelzen: Ein Team aus Hongkong und Großbritannien hat gezeigt, wie sich holografische Daten mit der Polarisation von Licht verschränken lassen – dank extrem dünner Metaoberflächen, die Quantenhologramme e…
„Das Steam Deck ist mit viel zu unhandlich zum Mitnehmen“: Dieser Gedanke darf verdutzen, doch ein Bastler hatte genau das im Sinn, als er jüngst damit begann, das Handheld von Steam zu zerlegen. Das Ergebnis ist durchaus kurios und auf jeden F…
Ein internationales Forscherteam hat eine neue Methode entwickelt, die die Herstellung leistungsfähigerer und kleinerer Mikrochips ermöglichen könnte. Diese Innovation verspricht, elektronische Geräte schneller und energieeffizienter zu machen….
Forscher entwickeln ultrakompakte Chips für sensornahe Berechnungen durch innovative 3D-Integration von 2D-Materialien. Die neue Technik sorgt für eine höhere Dichte elektronischer Komponenten und eröffnet Perspektiven für effizientere, leistun…
Physiker der Universität Münster haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Sie schufen den kleinsten QR-Code aller Zeiten. Mit einer Fläche von nur 5,38 Quadratmikrometern ist er siebenmal kleiner als eine rote Blutzelle und übertrifft den bish…
Gestern explodierten Tausende Pager in den Händen und Hosentaschen von Mitgliedern der schiitischen Miliz Hisbollah. Der gezielte Angriff offenbart eine beispiellose Sicherheitslücke der Organisation – und zeigt auch ein „Meisterstück“ der isra…
Die neue Laseruhr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erreicht eine außergewöhnliche Präzision und könnte die Satellitennavigation revolutionieren. Mit einer Abweichung von einer Sekunde in 30 Millionen Jahren stellt sie die ge…
Die Navigation im Sonnensystem ist bisher von der Kommunikation mit der Erde abhängig. Jetzt ist aber ein Durchbruch gelungen, der das verändern wird. Ein kleines Gerät wird es jedem Raumschiff möglich machen, durch den Weltraum mithilfe von Pu…
Was in der Fiktion schon sehr lange ein Thema ist, wird jetzt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zumindest ein Stück weit Realität: Forschern ist es mit einem neuen Verfahren gelungen, bestimmte Objekte um das Tausendfache zu schrum…