Schlagwort: mini-rechner

Knalleffekt: Raspberry Pi 4 wurde soeben überraschend vorgestellt

Vor kurzem hat Raspberry Pi-Gründer und -Chef Eben Upton über den Nachfolger des bis dahin aktuellen Raspberry Pi 3 gesprochen. Er legte sich damals fest, dass die nächste Version Raspberry Pi 4 heißen, aber nicht mehr 2019 kommen werde. Letzte…

Knalleffekt: Raspberry Pi 4 wurde soeben überraschend vorgestellt

Vor kurzem hat Raspberry Pi-Gründer und -Chef Eben Upton über den Nachfolger des bis dahin aktuellen Raspberry Pi 3 gesprochen. Er legte sich damals fest, dass die nächste Version Raspberry Pi 4 heißen, aber nicht mehr 2019 kommen werde. Letzte…

Raspberry Pi 4: Viele neue Details zur nächsten Version des Mini-PCs

Der Einplatinenrechner Raspberry Pi ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Der Kleinst-PC, der Amateur- wie Profi-Bastler gleichermaßen anzieht, hat sich seit seinem Start vor gut sieben Jahren millionenfach verkauft. Eben Upton, Gründer de…

iBox: Erster passiv gekühlter Mini-PC für neue Intel Core i5 & i7 CPUs

Der taiwanische PC-Hersteller ASRock hat mit der ASRock iBOX den ersten Barebone-PC auf Basis der jüngsten Generation der Intel Core U-Prozessoren vorgestellt, welcher auch passiv gekühlt wird und somit vollkommen lautlos seinen Dienst tun kann…

4K-fähige Mini-PCs ohne Lüfter: MSI stellt die Cubi 3 Silent-Reihe vor

Im Markt für ultrakompakte PCs tritt MSI jetzt mit zwei neuen Modellen an, die unter dem Namen MSI Cubi 3 Silent und Cubi 3 Silent S angeboten werden. Wie der Name vermuten lässt, kommen die Systeme ohne Lüfter aus und sollen 4K-Support mitbrin…

Größer, aber flexibler: Gigabyte stellt Raspberry Pi-Konkurrenten vor

mini-pc, minirechner, Gigabyte, mini-rechner, Gigabyte GA-SBCAP3350
Über das Phänomen Raspberry Pi muss man wohl nicht mehr viel schreiben, der Siegeszug des Einplatinenrechners ist immer noch ungebrochen. Seine kompakte Größe ist zwar Grund für Faszination wie Erfolg, doch der Formfaktor bringt auch technische Einschränkungen mit sich. Der Hersteller Gigabyte hat nun eine Art Raspberry Pi XL vorgestellt. (Weiter lesen)