Geekom hat sein Angebot kompakter Mini-PCs erst kürzlich um den Mini Air 12 Lite erweitert, der bereits zu Preisen unter 240 Euro zu haben ist und neben einer soliden Leistung auf Basis des Intel N100 einen besonders geringen Stromverbrauch ver…
Der Clink-X xCraft ist ein „modular“ aufgebauter Mini-PC auf Basis von AMDs Ryzen-APUs, der vom Besitzer mit einem individuellen Design angepasst werden kann. Langfristig soll um den kleinen Rechner ein Ökosystem aus Zubehör und weiteren Module…
Der Geekom Mini Fun 11 wird standardmäßig mit einer 1-TB-SSD ausgeliefert. Damit bietet der Mini-PC auf Intel Core i9-11900KB-Basis genug Speicherplatz für eine Handvoll Spiele. Vielen Gamern dürfte der vorhandene Speicherplatz jedoch kaum ausr…
Beim Geekom AE7 handelt es sich um einen Mini-PC auf Basis des AMD Ryzen 9 7940HS. Für die Grafik ist eine AMD Radeon 780M verantwortlich. Geekom verbaut typischerweise 32 GB RAM, der auf 64 GB aufgerüstet werden kann. Mit an Bord ist eine 1 TB…
Beim Geekom GT13 Pro handelt es sich um einen Mini-PC mit Intel Core i9-13900H-Prozessor. Der Hersteller verbaut eine 2 TB SSD sowie 32 GB RAM. Mit den Maßen 112,4 x 112,4 x 37 mm nimmt der GT13 Pro nicht sonderlich viel Platz auf dem Schreibti…
Geekom hat mit dem A8 den Nachfolger des beliebten Mini-PCs A7 veröffentlicht und verspricht bei diesem einen Leistungszuwachs vor allem in KI-Anwendungen. Unser Kollege Zenchillis Hardware Reviews durfte einen „Prototypen“ des Geekom A8 testen…
Von Geekom gibt es einen weiteren Mini-PC mit leistungsstarker Hardware: Der GT13 Pro ist wahlweise mit Intel Core i7- oder i9-Prozessoren der 13. Generation, 32 GB RAM sowie bis zu zwei Terabyte SSD-Speicher ausgestattet. Unser Kollege Andrzej…
Der Mini-Computer Raspberry Pi begeistert bereits seit zwölf Jahren die Massen, denn er bietet einen Einplatinen-Computer für wenig Geld, mit dem man praktisch alles anstellen kann, das man sich nur vorstellen kann. Der kommerzielle Arm der Sti…
Mit dem Geekom A7 ist ein neuer Mini-PC von Geekom in Deutschland erhältlich und verspricht nicht nur genügend Leistung für alltägliche Office-Arbeiten, Bildbearbeitung und Videoschnitt, sondern auch für aktuelle AAA-Spiele. So soll etwa Call o…
Was einst als Projekt zur Förderung der IT-Bildung an britischen Schulen mit der Gründung einer Stiftung begann, steht jetzt vor einem Börsengang. Der Bastelcomputer-Spezialist Raspberry Pi will nach Angaben von Chef Eben Upton an die Börse. …