Schlagwort: mini-pc

Vom Display-Ständer zum PC: Intel integriert die Compute Card in einen Monitorfuß

Intel, Display, Hands-On, Dell, Computex, mini-pc, Monitor, minirechner, Computex 2017, modular, Windows 10 S, Ständer, Compute Card, Intel Compute Card, Chipkarte
Auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex spielen die Compute Cards des Chipherstellers Intel eine sehr große Rolle. Hierbei handelt es sich um Kleinstrechner, welche etwa die Größe wie eine Kreditkarte besitzen. Die Compute Cards sollen in anderen Geräten eingesetzt werden und diese mit Rechenleitung versorgen können. (Weiter lesen)

So sehen Intels Compute Cards ohne ihr Aluminium-Gehäuse aus

Intel, Computex, mini-pc, Computex 2017, ECS, Compute Card
Bei Intel spielen die diversen Einsatzgebiete der neuen Compute Cards auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex eine zentrale Rolle. Was von den Karten selbst bisher zu sehen war, war für viele Zuschauer aber eher wenig interessant: Immerhin handelt es sich hier nur um ein kleines, sehr schlichtes Stück Metallgehäuse mit schmalen Anschlüssen auf einer Seite. (Weiter lesen)

Windows 10 S und Compute Cards wollen das Klassenzimmer erobern

Intel, Notebook, Laptop, Hands-On, Hands on, Computex, mini-pc, Windows 10 S, Computex 2017, Clamshell, Compute Card
Bei Intel sind die Compute Cards eines der ganz großen Themen auf der Computex, die derzeit in Taipeh stattfindet. Das Konzept sorgt bei einigen für leichtes Kopfschütteln, denn sie fragen sich, ob es tatsächlich einen Bedarf für so etwas gibt. Ein Szenario, das absolut Sinn ergibt, ist der schulische Bereich. (Weiter lesen)

Spannendes Konzept: Intel degradiert NUC zum Compute Card-Dock

Intel, Computex, mini-pc, Computex 2017, NUC, Compute Card
Der Chiphersteller Intel versucht sein Compute Card-Konzept auf der Elektronikmesse Computex in allen möglichen Kontexten zu präsentieren. Das soll die große Flexibilität der neuen Plattform zeigen. Und obwohl klassische Computer eigentlich gerade nicht die Kernanwendung der Rechenkarten sein sollen, wird Intel sie aber doch in Verbindung mit seinem NUC-Konzept zum Einsatz bringen. (Weiter lesen)

So funktioniert ein LG-Riesen-Tablet mit einer Intel Compute Card

Tablet, Windows 10, Intel, Hands-On, Hands on, Computex, mini-pc, minirechner, mini-rechner, Computex 2017, Compute Card
Der Halbleiterhersteller Intel hat auf der Computex in Taiwan so einige interessante Ankündigung gemacht, allen voran zu den Compute Cards: Die kann man in etwa mit „Kreditkarten-PCs“ umschreiben, diese Kleinstrechner sollen zur modularen Basis für diverse andere Geräte werden. Welche das sind zeigt Intel vor Ort und zwar gemeinsam mit Partnern wie LG Display. (Weiter lesen)

Raspberry Pi Foundation fusioniert mit Programmierclub CoderDojo

raspberry pi, minirechner, mini-rechner, Raspberry Pi 3 Model B
Die durch beide Organisationen betreuten Programmier-Clubs für Kinder und Jugendliche arbeiten künftig unter einem Dach. Die seit 2011 existierende CoderDojo-Stiftung betreibt aktuell 1.250 derartige Clubs in 69 Ländern. Durch die Fusion mit der Raspberry Pi Foundation soll diese Zahl bis 2020 auf 5.000 CoderDojos anwachsen. (Weiter lesen)

ECS bringt kleinsten Desktop-PC mit Intel „Apollo Lake“ – 7×7 cm!

Desktop, mini-pc, Kleinst-PC, Apollo Lake, Kleinstrechner, Mikro-PC, ECS PB01CF
Der taiwanische Hersteller ECS bringt mit dem PB01CF einen extrem kleinen Mini-PC auf den Markt, der mit einem Intel Celeron-Prozessor aus der „Apollo Lake“-Familie ausgerüstet ist. Mit einer Seitenlänge von nur sieben Zentimetern unterbietet das Gerät auch die aktuellen Intel-NUCs und andere Kleinst-Rechner deutlich. (Weiter lesen)

Trekstor legt Kleinst-PC mit Tablet-Technik & Windows 10 neu auf

mini-pc, Trekstor, Kleinst-PC, minipc, Trekstor MiniPC W1
Die deutsche Marke Trekstor hat mit dem MiniPC W3 erneut einen Kleinstrechner auf Basis von Windows 10 vorgestellt. Das System soll mit seinen extrem kompakten Abmaßen vor allem für simple Aufgaben im Office- und Multimedia-Bereich herhalten. (Weiter lesen)