Geekom hat sein Angebot kompakter Mini-PCs erst kürzlich um den Mini Air 12 Lite erweitert, der bereits zu Preisen unter 240 Euro zu haben ist und neben einer soliden Leistung auf Basis des Intel N100 einen besonders geringen Stromverbrauch ver…
Der Clink-X xCraft ist ein „modular“ aufgebauter Mini-PC auf Basis von AMDs Ryzen-APUs, der vom Besitzer mit einem individuellen Design angepasst werden kann. Langfristig soll um den kleinen Rechner ein Ökosystem aus Zubehör und weiteren Module…
Beim Geekom Mini Air 12 Lite handelt es sich um einen kompakten Mini-PC auf Intel N100-Basis. Besagter Prozessor ist zunehmend in leistungsschwächeren Geräten zu finden, die jedoch nur ein geringes Budget belasten. Wer mit der Hardware auskommt…
ASUS will anlässlich der CES 2025 neben seinen Interpretationen der neuen Nvidia GeForce RTX 50-Serie natürlich auch damit ausgestattete PCs vorstellen. Im Vorfeld sind jetzt Informationen zu einem Mini-PC der NUC-Serie mit Gaming-Ausrichtung a…
Asus hat vor der CES 2025 die ersten Mini-PCs der von Intel übernommenen NUC-Serie eingeführt, die offiziell als „Copilot+ PCs“ bezeichnet werden können. Sie basieren auf den neuen Intel Core Ultra 200-Prozessoren und sind in einem extrem k…
Der erste passiv gekühlte Mini-PC mit einem AMD Ryzen 7 9700X kommt aus Deutschland. Der in Baden-Württemberg ansässige Systemintegrator Cirrus7 bietet seinen Incus genannten Kleinst-Desktop jetzt erstmals mit der starken 65-Watt-APU von AMD an…
Mini-PCs sind längst leistungsstark genug, um sie in den meisten Bereichen problemlos einsetzen zu können. Entsprechend spart man sich den Platz, den der über viele Jahre übliche Desktop-Tower einnahm. Die Kollegen von ValueTech TV haben sich d…
Qualcomm hat seinen Entwickler-Desktop mit dem Snapdragon X Elite nach einem vermasselten Start aufgegeben, doch jetzt kündigt sich eine Alternative an. Der taiwanische Mini-PC-Spezialist Geekom springt mit dem QS1 Pro in die Bresche. (Weiter…
Im Rahmen der Ignite 2024 hatte Microsoft seinen neuen Mini-PC namens Link vorgestellt. Nutzer sollen darauf eine in der Cloud laufende Variante von Windows nutzen. Von dem Betriebssystem namens Windows NXT ist jetzt eine Version im Internet au…
Microsoft plant offenbar eine Zukunft, in der viele Anwender Windows nur noch im Rahmen von Abonnements und per Streaming nutzen. Der Windows 365 Link macht man den Anfang: der erste Mini-PC von Microsoft liefert Windows 11 per Streaming – mit…