Schlagwort: mini-pc

Geekom Megamini G1: So einfach verdoppelt man den Arbeitsspeicher

Der Geekom Megamini G1 verfügt standardmäßig über 32 Gigabyte DDR5-RAM. Diesen kann man aber leicht aufrüsten, wenn er nicht reicht. Der Megamini G1 setzt von Haus aus auf Dual-Channel. Ab Werk sind zwei 16-GB-RAM-Riegel verbaut. (Weiter lese…

Geekom A5: So bringt man bis zu 6 TB SSD-Platz in den Mini-PC

Der Geekom A5 2025 Edition ist ein günstiger Mini-PC mit einer 512-GB-SSD. Der Speicherplatz kann bei dem Gerät recht einfach über die Unterseite erweitert werden. Zum Öffnen der Unterseite benötigt man einen Kreuzschraubendreher. Die Schrauben…

Geekom A5 2025 Edition: Seine Popularität hat klare Gründe

In der Welt der Mini-PCs hat sich der Geekom A5 2025 Edition als ein bemerkenswerter Kandidat etabliert. Mit einem Preis von unter 400 Euro und einer AMD Ryzen 5-CPU bietet er eine Kombination aus Leistung und Effizienz, die für viele Nutzer at…

Letsung GoLite 11: Minimalistischer Mini-PC für 100 Euro im Test

Beim Letsung GoLite 11 handelt es sich um einen Mini-PC auf Intel-Celeron-N4000-Basis. „GoLite“ ist bei dem kompakten PC Programm: Der PC verfügt gerade einmal über 6 GB LPDDR4-RAM sowie eine 128-GB-SSD. Immerhin: Windows 11 Pro ist vorinstalli…

Blackview MP60: Für KI-Arbeit ist gar kein teurer KI-PC nötig

Der Blackview MP60 trotzt den Superlativen anderer Datenblätter und wartet nur mit einem Intel N150 auf. Statt NPU und anderen AI-Zusatzfunktionen konzentriert sich der PC aufs Wesentliche: ein flüssig laufendes Windows-11-Pro-Betriebssystem un…

ASRock DeskMini Q870: Mini-PC bringt Intel Core Ultra 9 mit 24 Cores

ASRock zeigt auf der Computex 2025 allerhand Neuigkeiten, zu denen auch einige neue Mini-PCs bzw. NUCs gehören. Eines der interessantesten Modelle ist der ASRock DeskMini Q870 mit dem man erstmals einen Kleinst-Desktop mit Intel Q870-Chipsatz a…

Geekom A8 Max: So macht man den Mini-PC wirklich zum Max-Modell

Der Geekom A8 Max bietet viel Leistung auf kompaktem Raum. Im Inneren werkeln ein AMD Ryzen 9 8945HS, 32 GB RAM und eine 2-TB-SSD. Der Namenszusatz „Max“ suggeriert bereits das Ende der Leistungsskala, doch in Wirklichkeit lässt sich der Mini-P…

Blackview MP60: Günstiger Mini-PC für Office & Co. im Test

Beim Blackview MP60 handelt es sich um einen eher günstigen Mini-PC. Im Inneren stecken ein Intel N150, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Damit richtet sich der kompakte Computer nicht an Gamer, sondern an Menschen, die ein leichtes Setup benötige…