Schlagwort: Militärtechnologie

Feitian-2: China testet erfolgreich Fluggerät mit Mach 12

Die Polytechnische Universität Nordwest in China hat nach eigenen Angaben erfolgreich ein neuartiges Hyperschallfluggerät namens „Feitian-2“ getestet. Dieses soll Mach 12, also die zwölffache Schallgeschwindigkeit erreicht haben. (Weiter lese…

US-Militär: HIMARS-Raketenwerfer erhalten günstige Hyperschallwaffen

Die US-Army plant eine bedeutende Aufrüstung ihrer HIMARS-Raketenwerfer: Ab 2028 sollen diese mit der neuen Blackbeard GL-Hyperschallrakete ausgestattet werden. Das System verspricht präzise Schläge auf bis zu 800 Kilometern Entfernung. (Weit…

Europa rüstet auf, bekommt gleich mehrere neue Angriffsdrohnen

Europa rüstet bei Drohnentechnologie auf: Der Rüstungskonzern MBDA entwickelt ein „Shahed-artiges“ Ein­weg-Droh­nen­an­griffs­sys­tem, während Anduril und Rheinmetall ihre Kräfte für weitere europäische Drohnenvarianten bündeln. (Weiter lesen…

Nordkoreas Pannen-Zerstörer hat es jetzt ins Trockendock geschafft

Ein nordkoreanischer Zerstörer, der beim missglückten Stapellauf im Mai kenterte, konnte aufgerichtet werden und befindet sich nun im Trockendock nahe der russischen Grenze. Das Schiff soll nun in gerade zehn Tagen repariert werden. Ob das geli…

Freies Tool ArduPilot bei Angriffen auf russische Bomber entscheidend

Bei der lange geplanten und großangelegten „Aktion Spinnennetz“, mit der der ukrainische Geheimdienst gestern in großem Stil Droh­nenangriffe auf russische Langstreckenbomber und andere Ziele durchgeführt hat, spielte die Open Source Software A…

Flugpremiere geglückt: Hermeus will Überschallgeschichte schreiben

Am Rand des trockenen Rogers Lake, wo einst Überschallgeschichte geschrieben wurde, hob am 21. Mai ein schlanker Jet ab: Quarterhorse Mk 1. Noch kein Spektakel, kein Mach-Tempo – doch ein Prototyp, mit dem ein kleines Unternehmen Großes vorhat….

Bloß keine Hemmungen: Meta arbeitet jetzt auch für das US-Militär

Weil Microsoft sein Augmented-Reality-Headset HoloLens mittler­weile aufgegeben hat, bekommt jetzt der US-Internetkonzern Meta von Mark Zuckerberg die Chance, sich erstmals als Zulieferer des US-Militärs zu etablieren. (Weiter lesen)

Revolutionärer Hybrid-Antrieb: USAF entwickelt lautlose „Ghost“-Drohne

General Atomics entwickelt für die US Air Force eine Aufklärungs- und Angriffsdrohne mit revolutionärem Hybrid-Elektroantrieb. Die GHOST getaufte Plattform verspricht auch dank eines Mantel­propellers drastisch reduzierte Infrarot- und Akustiks…

F-47: Air Force verrät erste Spezifikationen, allen voran zur Reichweite

Die US Air Force hat erste Details zum F-47 enthüllt: Der Tarn­kap­pen-Jäger der nächsten Generation soll eine deutlich größere Reich­weite als bisherige Kampfjets aufweisen und bis 2029 dienstbe­reit sein. Drohnen werden ein essenzieller Teil …

Rheinmetall und Lockheed Martin planen gemeinsamen Raketenbau

Rheinmetall und Lockheed Martin vertiefen ihre Zusammenarbeit: Die Konzerne planen ein europäisches Kompetenzzentrum für Pro­duktion und Vertrieb von Raketen und Flugkörpern in Deutschland. Die Regierungen müssen dem Vorhaben aber noch zustimme…