Das Pentagon weist Gerüchte über eine mögliche Fernabschaltung der F-35-Kampfjets zurück. Die Abhängigkeit von US-Systemen sorgt dennoch für wachsende Bedenken bei NATO-Partnern. Mehrere Verbündete überdenken nun ihre milliardenschweren Kaufplä…
Die US-Marine hat mit der USX-1 Defiant das erste vollständig unbemannte Kriegsschiff zu Wasser gelassen. Das 55 Meter lange Schiff kann monatelang selbstständig operieren, navigieren und sogar autonom auftanken – ganz ohne Menschen an Bord. …
Wie bekämpft man die wachsende Bedrohung durch Drohnen? Der deutsche Hersteller Diehl Defence präsentiert mit Sky Sphere eine modulare Lösung, deren Herzstück eine nur 10 kg schwere Rakete ist. Diese kann Drohnen in bis zu 5 km Entfernung neutr…
Die US-Armee plant, die Kontrolle über ihr 22 Milliarden Dollar teures AR-Headset-Projekt von Microsoft an das Startup Anduril zu übergeben. Von diesem Wechsel verspricht man sich neue Impulse für das Programm, das „Soldaten der Zukunft“ erscha…
Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Starlink-Satelliten zu verfolgen und möglicherweise zu stören. Eine Simulation zeigt, dass China mit verhältnismäißg wenigen eigenen Satelliten fast 1400 Starlink-Satelliten erreiche…
Die mächtigen Flugzeuge, die im Notfall als mobile Kommandozentralen der USA dienen, bekommen ein Update: Die Sierra Nevada Corporation hat begonnen, fünf gebrauchte Boeing 747-8 in moderne „Weltuntergangsflugzeuge“ umzuwandeln. (Weiter l…
Die NATO testet den Einsatz von Unterwasser-Drohnen zum Schutz kritischer Infrastruktur in der Ostsee. Das Bündnis reagiert damit auf potenzielle Bedrohungen für Seekabel und Pipelines. Einfach ist das aber nicht, denn die Herausforderungen sin…
Chinesische Wissenschaftler berichten von einem Durchbruch bei der Entwicklung einer gebündelten Energiewaffe. Das System, das (entfernt) an die Hauptwaffe des Todessterns aus Star Wars erinnert, könnte GPS-Signale stören und militärische Anwen…
Russland setzt offenbar modifizierte Shahed-Drohnen mit Starlink-Antennen ein, wie ein ukrainischer Abschuss nun zeigt. Das wirft Fragen zur Nutzung kommerzieller Satellitentechnologie in Kampfdrohnen auf und auch zur Rolle von Elon Musk. (We…