Die US Air Force hat erste Details zum F-47 enthüllt: Der Tarnkappen-Jäger der nächsten Generation soll eine deutlich größere Reichweite als bisherige Kampfjets aufweisen und bis 2029 dienstbereit sein. Drohnen werden ein essenzieller Teil …
Rheinmetall und Lockheed Martin vertiefen ihre Zusammenarbeit: Die Konzerne planen ein europäisches Kompetenzzentrum für Produktion und Vertrieb von Raketen und Flugkörpern in Deutschland. Die Regierungen müssen dem Vorhaben aber noch zustimme…
Das auch als Tempest bekannte Kampfflugzeug der nächsten Generation soll bemerkenswerte Fähigkeiten bieten: doppelte Nutzlast im Vergleich zur F-35, extreme Reichweite und fortschrittliche Vernetzungsfähigkeiten. Doch die Entwicklung ist nicht…
Die britische Armee testet einen neuartigen Roboter namens Weevil, der Minenfelder aus sicherer Entfernung räumen kann. Das ferngesteuerte System ersetzt bisherige Methoden, bei denen Soldaten sich direkt in Gefahrenzonen begeben müssen. (…
Das Pentagon weist Gerüchte über eine mögliche Fernabschaltung der F-35-Kampfjets zurück. Die Abhängigkeit von US-Systemen sorgt dennoch für wachsende Bedenken bei NATO-Partnern. Mehrere Verbündete überdenken nun ihre milliardenschweren Kaufplä…
Die US-Marine hat mit der USX-1 Defiant das erste vollständig unbemannte Kriegsschiff zu Wasser gelassen. Das 55 Meter lange Schiff kann monatelang selbstständig operieren, navigieren und sogar autonom auftanken – ganz ohne Menschen an Bord. …
Wie bekämpft man die wachsende Bedrohung durch Drohnen? Der deutsche Hersteller Diehl Defence präsentiert mit Sky Sphere eine modulare Lösung, deren Herzstück eine nur 10 kg schwere Rakete ist. Diese kann Drohnen in bis zu 5 km Entfernung neutr…
Die US-Armee plant, die Kontrolle über ihr 22 Milliarden Dollar teures AR-Headset-Projekt von Microsoft an das Startup Anduril zu übergeben. Von diesem Wechsel verspricht man sich neue Impulse für das Programm, das „Soldaten der Zukunft“ erscha…
Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Starlink-Satelliten zu verfolgen und möglicherweise zu stören. Eine Simulation zeigt, dass China mit verhältnismäißg wenigen eigenen Satelliten fast 1400 Starlink-Satelliten erreiche…
Die mächtigen Flugzeuge, die im Notfall als mobile Kommandozentralen der USA dienen, bekommen ein Update: Die Sierra Nevada Corporation hat begonnen, fünf gebrauchte Boeing 747-8 in moderne „Weltuntergangsflugzeuge“ umzuwandeln. (Weiter l…