Schlagwort: Militärtechnik

Machbar, aber schwierig: China simulierte Starlink-Blockade Taiwans

Wie lässt sich ein dynamisches Satelliten-Netzwerk wie Starlink effektiv stören? Eine Studie aus China zeigt ein Szenario für Taiwan, das jedoch einen enormen Aufwand erfordert. Forscher setzen dabei auf Tausende Drohnen statt klassischer Boden…

Protector: Roboter-Truck wird zur ferngesteuerten Waffenplattform

Der ukrainische Hersteller Ukrainian Armor hat das unbemannte Bodenfahrzeug Protector erfolgreich mit einem schweren Maschinengewehr getestet. Das Gefährt kombiniert eine autonome Plattform mit einem ferngesteuerten Turm. (Weiter lesen)

Ukrainer verwirren tödliche russische Kinschal-Raketen mit einem Lied

Die russischen Kinschal-Raketen galten auf ihrem Weg ins Ziel lange als quasi nicht aufzuhalten. Nun aber sollen ukrainische Spezialisten einen Weg gefunden haben, mit dem sie der Geschosse doch noch Herr werden können. (Weiter lesen)

Su-75 Checkmate: Russlands Stealth-Fighter soll 2026 endlich abheben

Russlands neuer Stealth-Fighter Su-75 „Checkmate“, der bisher eher ein Phantom war, soll Anfang 2026 seinen Erstflug absolvieren. Der Kampfjet mit Tarnkappentechnik soll eine günstige Alternative zu westlichen Stealth-Fightern werden. (Weiter…

Ukrainischer Roboter hielt eineinhalb Monate erfolgreich die Position

Ein ukrainischer Kampfroboter namens Droid TW 12.7 hielt 45 Tage lang eigenständig eine Frontstellung und ersetzte komplett eine In­fan­te­rie­einheit. Das mit einem 12,7-mm-Maschinengewehr be­waff­ne­te System verhinderte mehrere russische Dur…

Mit Blick auf Taiwan: China inszeniert Invasion von „Roboterwölfen“

China setzt erstmals bewaffnete „Roboterwölfe“ in Amphibien­übungen ein. Die 70 Kilogramm schweren KI-gesteuerten Maschinen sollen bei Taiwan-Landungsoperationen die ersten Angriffswellen führen und dabei Hindernisse überwinden. (Weiter lesen…

Vierbeiniger ‚Roboterhund‘ Spot weltweit schon 2000 Mal im Einsatz

Der vierbeinige Roboter „Spot“, gern auch als „Roboterhund“ bezeichnet, der US-Firma Boston Dynamics, wird immer mehr zu einem wichtigen Teil der Polizeiarbeit in vielen Ländern. Mehr als 60 Einsatzkommandos oder Bombenentschärfungs-Teams nutze…

Deutsche Firmen entwickeln 3D-Drucker auf Raupen für Extremeinsätze

Die beiden deutschen Unternehmen Nexos.Group und CR-3D haben eine strategische Partnerschaft für mobile 3D-Drucksysteme geschlossen und zeigen das FieldRACK Mobile. Das soll Ersatzteile direkt vor Ort produzieren – von Baustellen bis zu Kriseng…