Der Ukrainekrieg ist auch ein technologischer: In Zeiten des Internet und mobiler Kommunikation sind Smartphones nicht nur ein Werkzeug, um die Invasion zu dokumentieren, sondern auch, um die Kampfhandlungen zu unterstützen – etwa mit der Erfas…
Microsoft droht der Verlust eines gigantischen Auftrags des US-Militärs rund um sein Augmented-Reality-Headset HoloLens. Offenbar steht der Deal auf der Kippe, weil die Performance der speziell angepassten Varianten für die Armee nicht die Erwa…
Die Solidarität mit Menschen in Kriegsgebieten beschränkt sich keineswegs nur darauf, dass Lebensmittel und Medikamente geschickt werden. Die Ukraine hat binnen weniger Tage auch nennenswerte Mengen an Kryptowerten für Waffenkäufe erhalten. (…
Russland rückt weiter in die Ukraine vor, doch die USA befürchten, dass sich der Konflikt auch ins All ausbreiten könnte. So warnt der Chef des NRO, verantwortlich für die US-Militärsatelliten, dass Satellitenbetreiber dringend ihre Systeme abs…
Wir schreiben das Jahr 2022 und an sich ist das Thema Gaming längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch das bedeutet nicht, dass alle Vorurteile aus der Welt sind. Denn auf einer Pentagon-Seite wird ein Armeearzt zitiert, der meint, …
Der Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten ist laut einem Bericht der Vereinten Nationen inzwischen ein fester Bestandteil der Finanzierung des nordkoreanischen Programms zur Entwicklung militärisch nutzbarer Raketen geworden. (Weiter lesen)
…
Es ist gerade einmal 250 Jahre her, dass die ersten transportablen Uhren entwickelt wurden – für die Seefahrt war dies eine Revolution. Jetzt ist man auf der Suche nach Zeitmessern zum Mitnehmen, die die Zeit auf Sekundenbruchteile genau angebe…
Das US-Militär sieht sich zunehmend für den Kampf gegen Ransomware-Gruppen zuständig. Das Vorgehen gegen die bekannte REvil-Gruppe ist demnach kein Einzelfall, wie aus einem aktuellen Bericht der US-Tageszeitung New York Times hervorgeht. (We…
Drohnen ermöglichen ganz neue Formen der Kriegsführung, bereiten dem Militär aber auch Kopfschmerzen, den bisherige Methoden zur Abwehr haben viele Einschränkungen. Zwei Unternehmen haben jetzt ihre Lösung präsentiert: ein Panzer mit Mikrowelle…
Sie wollten geheime Pläne für Atom-U-Boote an ein anderes Land verkaufen, liefen aber direkt in die Falle von Strafverfolgern. In den USA beschäftigt ein kurioser Spionage-Fall aktuell die Justiz, bei dem auch ein halbes Erdnussbutter-Sandwich …