Ein einsames Licht in der Dunkelheit: Unter dieser Überschrift hat die NASA eine neue Aufnahme des Hubble-Teleskops veröffentlicht. Die zeigt eine Galaxie, die aus mehreren Gründen ungewöhnlich ist. Die Forscher sprechen von einem isolierten ko…
NASA-Astronaut Matthew Dominick veröffentlicht ein faszinierendes Zeitraffer-Video von der ISS. Seine Aufnahmen zeigen Erde, Aurora, Milchstraße und Raumstation in einzigartiger Perspektive. Weltraum-Fans sind begeistert von den Videos des Spac…
Hobby-Astronomen stießen in den Infrarotdaten eines NASA-Projekts auf ein sich ungewöhnlich bewegendes Objekt. Weitergehende Untersuchungen zeigten dann, dass man auf einen Stern gestoßen ist, der sich ungewöhnlich schnell bewegt. (Weiter…
Astronomen haben mit neuesten Computersimulationen eine weitere vermeintliche Tatsache ins Wanken gebracht: Unsere Milchstraße wird vielleicht doch nicht mit der benachbarten Andromeda-Galaxie kollidieren. (Weiter lesen)
Die Astronomen haben kürzlich ein weiteres potenzielles „fehlendes Glied“ für die Entstehung des Weltalls in unserer galaktischen Nachbarschaft entdeckt. Ein Schwarzes Loch mit mittlerer Masse scheint sich nahe dem Zentrum der Milchstraße zu ve…
Die Suche nach Leben außerhalb der Erde geht weiter: Astronomen suchen mithilfe des Chandra-Röntgenobservatorium der NASA und dem XMM-Newton der ESA nach potenziell bewohnbaren Exoplaneten und schaffen so die Grundlage für künftige Projekte. …
Um immer noch große neue Entdeckungen zu machen, müssen Astronomen nicht zwingend bis an die fernsten Ränder des Universums schauen. Aktuell wurde das massereichste bekannte stellare schwarze Loch in unserer Heimatgalaxie gefunden. (Weiter le…
Der Event Horizon Teleskop-Verbund hat ein atemberaubendes neues Bild des schwarzen Lochs in der Milchstraße eingefangen. Dabei zeigt sich ein interessanter Effekt durch Magnetfelder – nicht alles, was das schwarze Lock ansaugt, wird auch gleic…
Astronomen haben eine riesige Menge an versteckten Sternen entdeckt, darunter einige neugeborene Protosterne sowie andere, die in eine unerwartete neue Kategorie von alten roten Riesensternen fallen. Letztere werden von den Forschern nun als …
Das James-Webb-Weltraumteleskop meldet sich mit weiteren großartigen Bildern zurück. Die neuesten Fotos zeigen einen noch nie so klar und hochaufgelösten dagewesenen – und überaus „chaotischen“ – Einblick in das Zentrum unserer Galaxie. (Weit…