Könnte unser Universum in einem Schwarzen Loch entstanden sein? Neue Daten des James-Webb-Teleskops zeigen, dass etwa zwei Drittel der beobachteten fernen Galaxien im Uhrzeigersinn rotieren – ein Muster, das nach gängigen Theorien nicht existie…
Könnte ein mysteriöses Phänomen im Zentrum der Milchstraße der Schlüssel zu einem lang gesuchten Geheimnis sein? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass es Hinweise auf eine bisher wenig beachtete, leichte Form dunkler Materie geben könnte. …
Ein bislang unbekanntes Schwarzes Loch wird in ferner Zukunft von außen in unsere Milchstraße eindringen. Das Objekt ist Bestandteil der Großen Magellanschen Wolke, einer unserer kleinen Nachbargalaxien, wo es schon länger vermutet, aber nie b…
Am Rand unserer Milchstraße schweben zwei Objekte, die Astronomen ins Grübeln bringen. Sind es bizarre Sterne, interstellare Eisberge oder etwas völlig Unbekanntes? Neue Beobachtungen sollten Klarheit bringen, liefern aber auch nur widersprüchl…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat das bisher detaillierteste Bild der Andromeda-Galaxie erstellt. Das gigantische Mosaik aus 2,5 Milliarden Pixeln zeigt über 200 Millionen Sterne und liefert neue Erkenntnisse über unsere kosmische Nachbarin. (W…
Mysteriöse Radioblitze aus dem All könnten von kosmischen Kollisionen stammen. Forscher vermuten, dass Asteroiden, die auf Neutronensterne prallen, für die rätselhaften Fast Radio Bursts verantwortlich sein könnten. (Weiter lesen)
Astronomen haben einen Neutronenstern mit Rekordrotation entdeckt: Er dreht sich fast 43.000 Mal pro Minute um die eigene Achse. Das macht ihn zu einem der am schnellsten rotierenden Objekte im Weltall. Die Entdeckung eröffnet Einblicke in extr…
Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…
Ist die Milchstraße einzigartig? Eine sehr umfangreiche Studie von 101 ähnlichen Galaxien liefert überraschende Erkenntnisse. Unsere Heimatgalaxie scheint tatsächlich im kosmischen Vergleich ein Sonderfall zu sein. Das stellt Astronomen vor ne…
Astronomen haben das größte bekannte Paar von schwarzen Loch-Jets entdeckt, das sich über unglaubliche 23 Millionen Lichtjahre erstreckt. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der Galaxienentwicklung stark beeinflussen. (Weiter lesen)
…