Durch Fehler, die bei Microsoft passieren, können Mac-Nutzer von Kriminellen ausspioniert werden. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft-Apps für MacOS ermöglicht es Angreifern, heimlich auf Kameras und Mikrofone in den Geräten z…
Ecovacs ist ein bekannter und beliebter Hersteller von Haushaltsrobotern. Jetzt haben Forscher allerdings eklatante Sicherheitslücken bei etlichen Produkten entdeckt, die das komplette Ausspionieren ihrer Besitzer in den eigenen vier Wänden erl…
Bei der AnkerWork M650 handelt es sich um eine kabellose Funkstrecke für eine Vielzahl an Geräten. Das Mikrofon-Set besteht aus einem Ladecase, zwei Sendern und einem Empfänger. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 200 Metern an. Mit einer Ak…
Viele sogenannte Creator verwenden in ihren Videos Funkstrecken von Rode, Sennheiser & Co. DJI versucht trotz seiner Herkunft als Drohnenhersteller ebenfalls seit einiger Zeit mitzumischen. Und stellt nun mit dem DJI Mic 2 seine neueste Entwic…
Das Shure MV7 ist ein dynamisches Mikrofon für unterwegs und im Podcast-Studio. Ist man allerdings mit dem Shure MV7 unterwegs, merkt man schnell, dass der portable und flexible Aspekt des Mikrofons wirklich gelingt: Das Setup ist in wenigen Mi…
Beim Shure MV7 handelt es sich um ein dynamisches Mikrofon mit Micro-USB- und XLR-Ausgang. Durch den USB-Port ist das MV7 besonders für Menschen, die ihre bisher vorhandenen Peripheriegeräte für Aufnahmen nutzen möchten, geeignet. Out-of-the-bo…
Eine große amerikanische Marketing-Firma hat bestätigt, dass man tatsächlich in der Lage sein will, alltägliche Konversationen der Nutzer von Smartphones und Smart-TVs „abzuhören“, um die so erlangten Informationen für die Vermarktung von Werbu…
Einer Gruppe von Forschern des US-Internetkonzerns Google ist es gelungen, einen scheinbar einfachen Weg zu finden, um alle Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung per Software-Update in die Lage zu versetzen, die Herzfrequenz ihrer Träger …
Die einst unter der Flagge von Sennheiser produzierten Epos Gaming-Headsets sind Geschichte. Wie der schwedische Konzern Demant ankündigt, wird man das Geschäft mit Audio-Zubehör für Spieler aufgeben. Alle Angestellten der Gaming-Sparte wurd…
Datendiebstahl per Aufzeichnung von Tastaturanschlägen ist eigentlich ein alter Hut. Nun hat ein Forscherteam allerdings eine KI so trainiert, das sie mit einer Genauigkeit von 95 Prozent alle Eingaben anhand von Tonaufnahmen erkennt. (Weiter…