Microsofts neues Surface Pro – seit heute offiziell vorbestellbar – kommen abermals ohne USB-Type-C-Anschluss daher. Wie der Konzern mitteilt, hat man dafür aber gute Gründe – und für alle, „die Adapter lieben“, einen Surface-USB-C-Dongle entwickelt. (Weiter lesen)
In Shanghai hat Microsoft heute das neue Surface Pro vorgestellt und damit auch einen deutlich verbesserten Stylus. In Kombination mit der im Windows 10 Creators Update weiterverbesserten Ink-Unterstützung soll der Stift auf dem neuen Surface Pro, aber auch auf den anderen Geräten der Surface Linie sein volles Potential entfalten. (Weiter lesen)
Microsofts Surface-Chef höchstpersönlich hat einen Ausblick auf die neuen Type-Cover für das morgen erwartete Surface Pro in seiner aktualisierten Ausgabe gegeben. Ganz offensichtlich verfolgt Microsoft auch bei seinem Tablet für professionelle Anwender dem selbst-verkündeten Trend zu Alcantara als alternatives Material für die Oberfläche der Tastatur. (Weiter lesen)
Nächste Woche wird Microsoft bei einem eher kurzfristig angesetzten Event in Shanghai Neues vorstellen. Bisher war nicht klar, was das sein wird, die meisten Branchenkenner tippten auf eine neue Version des Surface Pro. Und so ist es auch, denn ein aktueller Leak zeigt das Gerät in seiner (weitgehend unveränderten) Pracht. (Weiter lesen)
Microsoft hat seine Surface-Familie um ein neues Produkt erweitert: Der Surface Laptop soll sich vor allem an Lehrer und natürlich Schüler sowie Studenten richten. In dem Video gibt der Konzern einen Einblick in den Design- und Herstellungsprozess des Laptops und erklärt, was die Surface-Geräte von ähnlichen Produkten unterscheidet. (Weiter lesen)
Heute Nachmittag wird Microsoft einen Event veranstalten und seit der vergangenen Nacht wissen wir auch, was die Redmonder u. a. zeigen werden, nämlich das Surface Laptop mit Windows 10 S. Letzteres ist die vielkolportierte Version des „Cloud-Betriebssystems“, die ausschließlich mit dem Windows Store und den dazugehörigen Apps arbeitet. (Weiter lesen)
Microsoft hat gestern abend seine jüngsten Geschäftszahlen veröffentlicht und musste dabei einen starken Rückgang der Einnahmen aus dem Vertrieb seiner Surface-Tablets vermelden. Die Zahlen fielen dabei sogar noch schlechter aus als man erwartete, obwohl erst vor kurzem die sogenannten Performance-Base-Varianten des Surface Book in weiteren Ländern starteten. (Weiter lesen)
Seit dem Auslaufen des Microsoft Surface 3 gibt es auch von großen und bekannten Marken kaum noch günstigere Alternativen zum Surface Pro. Mit der Einführung des Acer Aspire Switch 3 dürfte sich dies in Kürze ändern, denn der taiwanische Hersteller will offensichtlich genau diese Nische besetzen – mit einem günstigen 2-in-1-Tablet mit Tastatur und Stylus für rund 500 Euro. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Chuwi bringt in Kürze gleich zwei neue 2-in-1-Tablets auf den Markt, mit denen man unverhohlen versucht die Surface-Tablets von Microsoft nachzuahmen und dabei sogar recht attraktive Produkte mit durchaus attraktiver Ausstattung schafft. Unter anderem wird dazu das Display des Surface Pro übernommen. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft wird morgen offiziell die neuste Aktualisierung für Windows 10 veröffentlichen. Das sogenannte Creators Update richtet sich hauptsächlich an alle Nutzer, die einer kreativen Tätigkeit wie beispielsweise der Bildbearbeitung nachgehen möchten. (Weiter lesen)