Microsoft will mit dem Razer Phone bald ein zweites Android-basiertes Smartphone in das Sortiment seiner offiziellen Stores aufnehmen. Das Spiele-Smartphone wurde von dem Gaming-Spezialisten Razer erst vor wenigen Tagen vorgestellt, doch dass a…
Wer schon immer mit dem Surface Book geliebäugelt hat, kann Microsofts Tablet-Notebook-Combo nun kurzfristig günstiger abstauben. In einer Halloween-Aktion vom 30.10. bis zum 01.11. bietet Microsoft das Spitzenmodell für 2.479 Euro statt 2….
Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass das Redmonder Unternehmen Microsoft neben Apps, Musik und Videos in der Store-App auch eigene Hardware verkaufen möchte. Jetzt scheinen die ersten Produkte integriert worden zu sein. Über die normale…
Vor mehr als 10 Monaten hat das Redmonder Unternehmen Microsoft angekündigt, dass der Edge-Browser bald eine weitere Extension erhalten soll. Offenbar hat dies jedoch ein wenig länger gedauert: Erst jetzt wurde die beliebte Verwaltungsanwendung…
Eine Vielzahl von Nutzern, die am Windows Insider-Programm teilnehmen, haben offenbar keine Möglichkeit, auf den Microsoft Store zugreifen zu können. Scheinbar handelt es sich hierbei um ein Problem, welches von den Servern des Redmonder Unternehmens direkt verursacht wird. (Weiter lesen)
Vor einer Woche wurde bekannt, dass das Redmonder Unternehmen den in Windows 10 integrierten Store umbenennen wird. Dieser wird künftig nicht mehr Windows Store sondern Microsoft Store heißen. Hintergrund dieses Schrittes ist, dass man darüber auch Hardware verkaufen will. Nun wird dieser Schritt wohl auch auf die Xbox One ausgedehnt. (Weiter lesen)
Einer der wohl prominentesten Nutzer von Windows 10 Mobile hat sich nach eigenen Angaben ebenfalls von Microsofts mobilem Betriebssystem verabschiedet. Auch Bill Gates hat sich kürzlich entschieden, nicht mehr auf das eigene OS zu setzen – stattdessen nutzt er jetzt Android. (Weiter lesen)
Während Microsoft derzeit daran arbeitet, den Store des Betriebssystems Windows 10 umzubenennen und mit neuen Funktionen auszustatten, sind weitere Hinweise auf ein zukünftiges Feature der Anwendung aufgetaucht. Demnach soll der Kauf von Hardware zukünftig auch in der Store-App möglich sein. (Weiter lesen)
Nutzer von Windows 10 kennen sicherlich den nach dem Betriebssystem benannten integrierten Store. Dort bekommt man diverse Inhalte wie Apps, Spiele, Filme und Musik. Gleichzeitig gibt es im Web den Microsoft Store, wo man unter anderem auch Hardware kaufen kann. Doch die Redmonder wollen offenbar ihre Store-Aktivitäten vereinheitlichen. (Weiter lesen)
Microsoft will wohl recht bald seinen ersten eigenen Flagship-Store in Europa eröffnen. Die britische Hauptstadt wurde offenbar wenig überraschend zum Standort des ersten europäischen Microsoft Store erkoren, der an einer der belebtesten Einkaufsstraßen der Metropole an der Themse eingerichtet werden soll. (Weiter lesen)