Dass bei Microsoft Software-as-a-Service-Modelle immer wichtiger werden, zeichnet sich seit Jahren ab. Nun startet der Konzern einen Versuch, Abonnements beziehungsweise „Mitgliedschaften“ im Store besonders hervorzuheben. (Weiter lesen)
Dass bei Microsoft Software-as-a-Service-Modelle immer wichtiger werden, zeichnet sich seit Jahren ab. Nun startet der Konzern einen Versuch, Abonnements beziehungsweise „Mitgliedschaften“ im Store besonders hervorzuheben. (Weiter lesen)
Die Sommerferien gehen in den ersten Bundesländern dieser Tage zu Ende und für viele geht es damit zurück in an die Schulbank oder in den Vorlesungssaal. Bei so manchem muss auch neue Hardware her. Das wissen auch die Hersteller und deshalb buh…
Windows 10 feiert dieser Tage seinen dritten Geburtstag, vor zwei Jahren kam dann mit dem Anniversary Update die erste große Feature-Aktualisierung heraus. Inzwischen verteilt Microsoft Feature-Updates zwei Mal pro Jahr, diese bringen viel Neue…
Über viele Jahre hinweg verlief auch zwischen Microsoft und dem Lager rund um OpenOffice ien tiefer Graben. Das inzwischen unter dem Namen LibreOffice weiterentwickelte freie Paket von Büroprogrammen ist nun – unter erklärungswürdigen Umständen…
Microsoft hat in den letzten Wochen schon einige Neuerungen für den Microsoft Store vorgestellt, nun folgt für die Windows 10 Desktop App ein überarbeitetes Design. Die neue Oberfläche wird ab sofort allen Nutzern zur Verfügung gestellt, das Up…
Wie viele andere Anbieter veranstaltet auch Microsoft in seinem Online-Store regelmäßig Schnäppchenaktionen, neudeutsch Sales genannt. Nun ist es wieder soweit, Besitzer einer Xbox One oder eines Windows-PCs können bis zum 30. Juli im Ultimate …
Der Windows-App-Store von Microsoft wird seit jeher für seine verhältnismäßig geringe Anzahl an Anwendungen kritisiert. Viele sind aber der Ansicht, dass die Menge gar nicht das Problem ist, sondern die Auswahl bzw. Qualität. Viele vermissen vo…
Am vergangenen Wochenende wurde entdeckt, dass sich die Region in Windows 10 nicht mehr ohne Weiteres ändern lässt, um im virtuellen Ausland einkaufen zu können. Das ist streng genommen zwar nicht falsch, jedoch mit einem großen Aber verbunden….
Microsoft hat Medienberichten zufolge ab sofort Nutzern die Möglichkeit versperrt, über die Änderungen der Region-Einstellungen sich für den Microsoft Store eines anderen Landes anzumelden und dort einzukaufen. Warum diese Änderungen durchgefüh…