Dass X/Twitter heute vermehrt Probleme hatte, den Betrieb aufrechtzuerhalten, dürfte kein Geheimnis sein. Die Gründe dafür liegen laut dem US-Milliardär Elon Musk, der den Dienst vor einigen Jahren kaufte, in einer gigantischen Cyber-Attacke, h…
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook sorgt derzeit für Besorgnis: Aufgrund einer unzureichenden Eingabevalidierung in Microsoft Outlook ist es möglich, das entfernte Angreifer Schadcode einschleusen. Der Fehler ist schon lä…
Microsoft bestätigt einen Fehler im klassischen Outlook, der die Anwendung beim Erstellen neuer E-Mails zum Absturz bringt. Ein Workaround wurde bereitgestellt, während eine dauerhafte Lösung in Arbeit ist. Wir geben den Überblick. (Weiter le…
Microsoft hat sich jetzt erneut zur Umstellung auf die neue Outlook-Windows-App für Geschäftskunden geäußert. Seit August steht der Wechsel allgemein gewerblichen Nutzern frei; nun gibt es aber Informationen, ab wann der Konzern die automatisc…
Das Software-Angebot für ARM-basierte PCs mit Windows 11 wächst jetzt erneut ein wenig weiter. Ab sofort bietet Google eine nativ auf den neuen Geräten laufende Variante der App für Google Drive in Form einer Beta-Version an. (Weiter lesen)
…
Microsoft bietet in seinem E-Mail- und Kalender-Programm Outlook ab sofort auch KI-generierte Themes an. Die neue Funktion kann dem Client eine stärker personalisierte Optik verpassen. Voraussetzung ist aber ein Copilot-Abonnement, doch Microso…
Microsoft Outlook kämpft mit einem kuriosen Arbeitsspeicher-Problem: Beim Öffnen von mehr als 60 E-Mails gleichzeitig stürzt die Software ab. Ein Registry-Hack verspricht Abhilfe – doch Vorsicht ist geboten. Wir zeigen, wie man den Fehler umgeh…
Microsoft plant ein wichtiges Update für die neue Outlook-App: Nutzer sollen bald auch ohne Internetverbindung auf ihre E-Mails zugreifen können. Diese lang erwartete Funktion könnte viele Anwender zum Umstieg bewegen und die Nutzung flexibler …
Hacker nutzen einen neuen Trick, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als seien sie von Sicherheitstools in Microsoft Outlook gescannt und als sicher markiert worden. Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter „ZeroFont“-Angriff. (Weiter …
Seit einigen Wochen erweitert Microsoft nach und nach den Betatest für das neue Outlook für Windows. Jetzt erhalten die ersten Nutzer die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Accounts zu verwenden – das wurde bisher nicht unterstützt. (Weiter lesen)
…