„Die Lizenz ist so günstig. Ist die legal?“ Das ist immer wieder eine Frage, die sich Kunden auf eBay und Co. stellen. Die Antwort ist zumeist: Jein, denn die Volumenslizenz-Keys sind allenfalls halblegal. Was aber, wenn der Produktschlüssel au…
Noch immer gibt es im Google Play Store nur wenige Apps, die mehr als eine Milliarde Installationen verzeichnen können. Jetzt hat eine weitere Office-Anwendung von Microsoft diesen Meilenstein erreicht. Bereits vor einigen Monaten konnte Micros…
Die Office 365-Suite der Redmonder ist eine Erfolgsgeschichte und hat sich vom anfangs skeptisch beäugten Produkt zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Microsoft 365 ist ein erweiterter Business-Ableger, diesen will man in Redmond aber wohl…
Während viele Nutzer vom großen Bildschirm des neuen iPads begeistert sein dürften, haben Office-Nutzer einen Grund weniger zur Freude. Da die Display-Diagonale einen von Microsoft definierten Wert übersteigt, ist Office auf dem Tablet ledigli…
Von einem Trend kann man wohl noch nicht sprechen, doch zuletzt gab es immer wieder erfolgreiche Versuche, Microsofts Tabellenkalkulation Excel im Zweck zu entfremden – etwa um zu zeigen, wie Raytracing in Excel aussieht. Nun gibt es den nächst…
Das so genannte Raytracing ist so etwas wie die Grafik-Technologie der Stunde, vor allem Nvidia trommelt intensiv dafür. Dabei geht es im Wesentlichen darum, wie Licht mit Objekten interagiert. Raytracing kommt vor allem in Spielen mit High-End…
Abos überall – auch bei Microsoft. Der Softwarekonzern schafft die bisher für Mitarbeiter von vielen Firmen bestehende Option, sich Office 2019 in den Varianten Home and Student oder Home and Business zu einem vergünstigen Preis als Standalone-…
In Hessen hatte der zuständige Datenschutzbeauftragte laute Warnungen vor der Nutzung von Microsofts Office-Angebot an Schulen ausgesprochen und diese untersagt – die Standardkonfiguration biete keinen ausreichenden Schutz der Privatsphäre. Na…
Microsoft spart sich in Zukunft den Zusatz „Online“ bei seinem bisher Office Online genannten Web-Angebot der Büro-Tools. Das hat das Unternehmen heute angekündigt. Man will weg von den plattformspezifische Submarken heißt es dazu in einer Erkl…
Office 365, Microsofts Cloud-Version der Büro-Software, ist populär und auch praktisch, weil man die Suite gewisserweise überall hin mitnehmen kann. Das macht die Software auch für Schulen interessant, doch hier gibt es (wieder) Bedenken zum Da…