Wer Outlook.com mit einem privaten Microsoft-Konto nutzt, hat in letzter Zeit womöglich verdächtige Anmeldungen beobachtet. Einige Accounts sollen aus Sicherheitsgründen gesperrt worden sein. Neben einem Fehler in den Sicherheitsfiltern könnten…
Nachdem es Anfang des Jahres schon Probleme mit gesperrten Microsoft-Konten gab, haben manche Account-Besitzer nun mit einem weiteren Bug zu kämpfen. Manche Nutzer haben keine Option, ihr Passwort zu ändern. Bei wie vielen Konten der Fehler zum…
Wer Microsoft Rewards sammelt, sollte seine Bonuspunkte aktuell besser nicht einlösen. Momentan besteht bei der Einlösung die Gefahr, dass das Konto gesperrt wird. Dabei handelt es sich um einen Bug, der von einem technischen Fehler ausgelöst w…
Schon im vorletzten Jahr hatte Microsoft angekündigt, dass zukünftig ein Microsoft-Account erforderlich sein wird, um die Java-Edition des Kult-Games Minecraft spielen zu können. Nun haben die Redmonder bekanntgegeben, dass alte Mojang-Konten a…
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für Windows 11 veröffentlicht. Damit stellt das Entwickler-Team nun die neue Einstellungsseite für Microsoft-Konten vor, startet sie aber zunächst nur für einen Teil der Insider. Wir haben einmal nach de…
Der Redmonder Konzern passt seine Nutzungsbedingungen und Serviceverträge immer wieder an, die meisten derartigen Änderungen sind „kosmetischer“ Natur. Doch gelegentlich kann man in den aktualisierten Texten signifikante Anpassungen entdecke…
Ein Hacker hat es geschafft, die Microsoft-Accounts von hunderten Mitarbeitern in verschiedenen Konzernen zu übernehmen. Bei den betroffenen Nutzern handelt es sich nicht um einfache Angestellte, sondern hauptsächlich um hochrangige Manage…
Wer ein Microsoft-Konto nutzt, um sich dabei bei Windows und den Diensten des Softwarekonzerns anzumelden, läuft beim Upload von privaten Fotos Gefahr, die Nutzungsbedingungen zu verletzen, was eine Sperrung zur Folge haben kann. Jetzt klagt e…
Im vergangenen Herbst gab es einige Aufregung um den „Zwang“ von Windows 10, dass man sich künftig per Microsoft-Konto anmelden muss. Was viele nicht glauben wollten, hat sich dann tatsächlich bewahrheitet, aber zunächst nur in den USA. Bis jet…
Vor einiger Zeit gab es Verwirrung, weil es in Test-Builds zum November-Update für Windows 10 in einigen Versionen keine Möglichkeit mehr gab, sich lokal anzumelden. Damals handelte es sich um einen A/B-Test, inzwischen ist das aber umgesetzt w…